Die "Mein Schiff 3" hat einen neuen Termin zur Ankunft in Cuxhaven. Symbolfoto: Laage
Die "Mein Schiff 3" hat einen neuen Termin zur Ankunft in Cuxhaven. Symbolfoto: Laage
Schifffahrt

Kreuzfahrtriese "Mein Schiff 3": Neuer Termin zur Ankunft in Cuxhaven 

27.04.2020

CUXHAVEN. Der Kreuzfahrtriese "Mein Schiff 3" sollte eigentlich in der Nacht zu Montag in Cuxhaven fest machen. Doch die Ankunft verzögert sich.

293 Meter lang, passt die "Mein Schiff 3" nur knapp an das Steubenhöft. In der Nacht auf Montag sollte der Kreuzfahrtriese festmachen, eigentlich um 2.30 Uhr. Doch der Zeitplan hat sich geändert.

"Unbekannte Gründe" für Verspätung

Mit einem Tag Verspätung wird das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 3" nun in Cuxhaven erwartet. Wie am Montag von einer Sprecherin der betreuenden Hafenagentur zu erfahren war, verzögert sich die Ankunft aus unbekannten Gründen. Das Anlegen am Steubenhöft ist nun für Dienstag um 6 Uhr geplant. 

Offenbar liegt das fast 300 Meter lange Schiff nach einer mehrtägigen Reise von Teneriffa nach Deutschland zurzeit 25 Seemeilen nordwestlich von Helgoland vor Anker. An Bord sollen sich rund 3000 Menschen befinden, alles Besatzungsmitglieder von der "Mein Schiff 3", aber auch von anderen Kreuzfahrtschiffen der TUI, die auf den Kanarischen Inseln aufgenommen wurden. Mit dem "Sammeltransport" will die Reederei den größten Teil ihrer Mitarbeiter von den insgesamt sieben Schiffen in die Heimat bringen. 

Besatzungsmitglieder aus 40 Nationen

An Bord befinden sich nach Informationen von TUI-Pressesprecherin Godja Sönnichsen Besatzungsmitglieder aus 40 Nationen. In Cuxhaven soll ein großer Teil der Besatzung von Bord gehen, zu Flughäfen gebracht und das Schiff bebunkert werden. Nach der derzeitigen Planung wird der Kreuzfahrer danach wieder auf Warteposition in der Deutschen Bucht vor Anker gehen. 

Schwesterschiffe auf Reede

Vor Wangerooge liegen auch bereits die beiden Schwesterschiffe "Mein Schiff 4" und "Mein Schiff 6" auf Reede.   

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Elbvertiefung

Flusstiefe reicht nicht aus: Notfahrpläne für große Schiffe auf der Elbe

von Redaktion

KREIS CUXHAVEN. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes hat eingeräumt, dass die vorgesehene Flusstiefe auf der Elbe nicht gewährleistet werden kann, sich die Schlickprobleme verschärft haben und die gebaggerten Böschungen unter Wasser immer wieder einbrechen.

Elbvertiefung

Cuxhavener Schifffahrtsexperte empört: "Havarierisiko ist unverantwortlich"

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Ein Schifffahrtsexperte aus Cuxhaven kritisiert: Unrealistische Vorgaben in der Planfeststellung für die Elbvertiefung führen zu enormen Problemen.

Kostet Hunderte Millionen

Wann startet Hafenausbau in Stade: N-Ports gibt klare Aussage

STADE. Wann geht es mit dem 200 Millionen Euro teuren Ausbau des Stader Seehafens weiter? Die Frage trieb viele Insider um. Bis jetzt. Auf Nachfrage gab es von Hafenbetreiber N-Ports eine klare Aussage, die die Stader freuen wird.

Energiewende

Cuxhaven spielt entscheidende Rolle bei geplanter Errichtung riesiger Offshore-Parks

von Ulrich Rohde

KREIS CUXHAVEN. Die Energiekrise lässt derzeit die Bundesministerien rotieren. Insbesondere das Wirtschaftsministerium ist hier gefragt - und auch sein Parlamentarischer Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne). Er gewährt einen Einblick in die Pläne.