
Mit gutem Beispiel vorangehen will die Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln bei der Förderung der Elektromobilität. Deshalb soll der Fuhrpark in den nächsten Jahren weitestgehend auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden. Foto: Woitas/dpa
Verkehr
Land Hadeln will Fuhrpark umstellen: Samtgemeinde setzt auf E-Autos
LAND HADELN. Mit gutem Beispiel vorangehen will die Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln bei der Förderung der Elektromobilität.
Deshalb soll der Fuhrpark in den nächsten Jahren weitestgehend auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden. Mehr als 250.000 Euro sind dafür in den kommenden drei Jahren eingeplant. Auch zwei Ladestellen sollen eingerichtet werden.
Während die Samtgemeinde ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellt, tun sich die Bürger mit dem umweltfreundlichen Fahren bisher noch schwer. 2018 wurden nach Angaben der Zulassungstelle des Landkreises Cuxhaven lediglich 63 E-Fahrzeuge neu registriert. Die Zahl steigt nur langsam, aber immerhin stetig: Im Jahr 2017 wurden 31 und 2016 nur 16 E-Autos zugelassen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Energiewende
Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant
Feuerwehreinsatz
Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz
Wannaer wünschen sich mehr
Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht
Blaulicht