Mit gutem Beispiel vorangehen will die Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln bei der Förderung der Elektromobilität. Deshalb soll der Fuhrpark in den nächsten Jahren weitestgehend auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden. Foto: Woitas/dpa
Verkehr

Land Hadeln will Fuhrpark umstellen: Samtgemeinde setzt auf E-Autos

von Christian Mangels | 26.10.2019

LAND HADELN. Mit gutem Beispiel vorangehen will die Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln bei der Förderung der Elektromobilität.

Deshalb soll der Fuhrpark in den nächsten Jahren weitestgehend auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden. Mehr als 250.000 Euro sind dafür in den kommenden drei Jahren eingeplant. Auch zwei Ladestellen sollen eingerichtet werden.

Während die Samtgemeinde ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellt, tun sich die Bürger mit dem umweltfreundlichen Fahren bisher noch schwer. 2018 wurden nach Angaben der Zulassungstelle des Landkreises Cuxhaven lediglich 63 E-Fahrzeuge neu registriert. Die Zahl steigt nur langsam, aber immerhin stetig: Im Jahr 2017 wurden 31 und 2016 nur 16 E-Autos zugelassen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion | 13.10.2022

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell | 12.10.2022

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

11.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.