Die Störungen im Landesnetz, die im Verlauf des Wochenendes zu Übertragungsproblemen geführt haben, sind beseitigt. Foto: dpa/Daniel Bockwoldt
Die Störungen im Landesnetz, die im Verlauf des Wochenendes zu Übertragungsproblemen geführt haben, sind beseitigt. Foto: dpa/Daniel Bockwoldt
Corona im Kreis Cuxhaven

Landkreis Cuxhaven: Übertragungsstörungen beseitigt

von Redaktion | 14.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts stellt die Lage im Kreisgebiet heute wieder korrekt dar, wie der Landkreis Cuxhaven in seinem aktuellen Lagebericht mitteilt. 

Kürzlich hatte das Niedersächsische Sozialministerium mitgeteilt, dass aufgrund einer technischen Störung im Landesnetz am Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) keine Meldedaten nach dem Infektionsschutzgesetz von den Niedersächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten empfangen und an das RKI übermittelt werden konnten. 

Übertragungsfehler wurde behoben

Entsprechend wurden keine neuen Fälle im RKI-Dashboard ausgewiesen. Die ausgewiesene 7-Tages-Inzidenz fiel entsprechend niedriger. Die Störungen im Landesnetz, die im Verlauf des Wochenendes zu Übertragungsproblemen geführt haben, sind beseitigt. Damit stellt der Inzidenzwert heute die Lage im Landkreis Cuxhaven wieder korrekt dar.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Keine Cluster oder Schwerpunkte bei den Infektionszahlen

Die Infektionszahlen bewegen sich seit mehreren Wochen auf einem etwa gleichbleibenden Niveau, so der Landkreis Cuxhaven. Seit dem 20. November wurde der Inzidenzwert von 100 nicht mehr unterschritten. Weiterhin sind Cluster oder besondere Schwerpunkte nicht auszumachen. 

Intensivbettenbelegung steigt im Vergleich zum Vortag leicht an

Die insgesamt 60 Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven: 5 in der Stadt Cuxhaven, eine in der Gemeinde Beverstedt sowie der Gemeinde Hagen im Bremischen, Gemeinde Wurster Nordseeküste und in der Samtgemeinde Hemmoor, 3 in der Samtgemeinde Land Hadeln und in der Gemeinde Schiffdorf, 2 in der Stadt Geestland. Die prozentuale Intensivbettenbelegung liegt heute im Landkreis Cuxhaven bei 10,6 Prozent.



Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.