Lotsentender "Duhnen" kollidiert mit Containerschiff

26.11.2011

CUXHAVEN. Wie schnell aus einer vermeintlichen Routineaufgabe ein Notfall werden kann und wie knifflig ihr Beruf in Sekundenschnelle werden kann, wurde den Cuxhavener Lotsen in der Nacht zum Sonnabend in Erinnerung gerufen. Der Lotsdentender "Duhnen" geriet nach eienr Kollision mit dem Containerfrachter "Ever Strong" in Seenot und lief mit starker Schlagzeite in Cuxhaven ein.

Gegen 0.20 Uhr alarmierte die "Duhnen" die Seenotretter.

Die etwa 25 Meter lange "Duhnen" war zwischen der Tonne 9 und der Tonne 11 im Fahrwasser der Außenelbe beim Versetzen eines Lotsen erheblich beschädigt worden.

Die vierköpfige Besatzung des Tenders blieb unverletzt. Das Doppelrumpfboot "Duhnen" hatte einen größeren Riss rhalten und hatte erhebliche Schlagseite.

Nach ersten Pumparbeiten begleitete die Hermann Helms den Havaristen gemeinsam mit dem Stationsboot "Elbe" und einem im Revier fahrenden Bundespolizeiboot nach Cuxhaven.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)