
Männer-Domäne? So beliebt ist E-Football bei Frauen
KREIS CUXHAVEN. E-Football boomt. Alleine in Niedersachsen werden in den nächsten Wochen 33 Kreismeisterschaften veranstaltet. Darunter auch im Kreis Cuxhaven.
Doch egal ob bei der Berichtserstattung oder auf Werbefotos - Spielerinnen sind nicht zu sehen. Scheinbar ist die Gruppe der aktiven Spielerinnen im E-Sport allgemein sehr klein. Der E-Sports-Bund Deutschland hat daher Aktionen wie "Networking Breakfast für Frauen im E-Sports" ins Leben gerufen.
Domenic Rahe, Referat für Kommunikation und Marketing des Niedersächsischen Fußballverbands, stellt klar: "Frauen gibt es nicht beim E-Football". Weder auf internationaler, noch auf nationaler Ebene gebe es Spielerinnen. Es sei anders als auf dem "echten Rasen". Dort gebe es viele Teams in Niedersachsen und das Interesse der Frauen an Fußball sei groß.
Unter 128 Teilnehmern nur eine Spielerin
"Das war aber auch nicht immer so", betont Rahe. Daher könne es durchaus sein, dass sich in den nächsten Jahren mehr Frauen für den Sport interessieren. Bei der vergangenen E-Football-Niedersachsenmeisterschaft sei unter 128 Teilnehmern bislang nur eine Frau dabei gewesen. Es bleibt daher abzuwarten, ob bei den kommenden E-Footbal-Kreis- und Niedersachsenmeisterschaften auch Spielerinnen dabei sind.
Meisterschaft im Kreis Cuxhaven
Im NFV-Kreis Cuxhaven findet die E-Football-Kreismeisterschaft am Freitag, 15. November, statt. Als Austragungsort haben die Verantwortlichen die Schützenhalle in Flögeln (Geestland) ausgewählt. Sie soll als Mehrzweckhalle umfunktioniert werden, heißt es. Beginnen soll die Veranstaltung um 17 Uhr.
Mehr zum Thema E-Football finden Sie hier in unserem Themenspecial.