
Malen statt Trauen: Dicke Berta in Altenbruch wird in Corona-Zeit aufgehübscht
ALTENBRUCH. Eigentlich hätten im April und Mai etliche Paare im kleinen Leuchtturm Dicke Berta am Altenbrucher Hafen den Bund fürs Leben schließen wollen.
"Anfragen über das Cuxhavener Standesamt haben wir eine Menge", sagt Hans-Jürgen Umland, Vorsitzender des Fördervereins Dicke Berta. Doch dann kam Corona. Das Virus macht auch den Leuchtturmfreunden einen Strich durch die Rechnung.
Frisches Weiß geplant
Nach kurzer Beratung haben sie deshalb auf Krisenmodus umgeschaltet und überlegt, wie man das Beste aus der Situation machen kann. Um die kommenden Wochen trotz Ausfall der Hochzeiten sinnvoll zu nutzen, hat der Vorstand die Maler bestellt. Genauer die Firma Hass, die schon im vergangenen Jahr das Schwarz des Lampenhauses nachgestrichen hatte. Sie soll nun auch den eigentlichen Turm wieder in frischem Weiß erstrahlen lassen.
Leuchtturm ist eingerüstet
Gleich nach den Osterfeiertagen sind Mitarbeiter der Firma Süß angerückt und haben den unteren Bereich des Leuchtturms eingerüstet. Dank des schönen Wetters hofft der Maler zügig mit den Arbeiten fertig zu werden. Vor dem Streichen muss die metallene Außenwand angeschliffen und die Korrosionsstellen ausgebessert werden. Frische Farbe erhält im gleichen Zuge auch die Unterseite des Turmumlaufs, auf dem sich die Brautpaare und ihre Gäste gern zum gemeinsamen Hochzeitsfoto aufstellen.
Es gibt viel zu tun
Mit den Hochzeiten erwirtschaften die ehrenamtlichen Mitglieder des Fördervereins den größten Teil der Unterhaltungskosten für das technische Denkmal. Da das Heiraten auf einem Leuchtturm besonders bei Paaren aus dem Binnenland immer beliebter geworden ist, kann die ehrenamtliche Crew den Andrang auf der Dicken Berta manchmal nur schwer bewältigen.
Perspektive ungewiss
Wie es nun aktuell weitergeht und vor allem, ab wann wieder eine Trauung angenommen werden darf, ist noch unklar. Vermutlich wird das erst möglich sein, meint Umland, wenn auch die Gastronomiebetriebe wieder Gäste empfangen dürfen. Schließlich wollen die Brautpaare mit ihren Gästen nach der Trauung auch in Cuxhaven essen gehen. 2020, als Jahr, in dem alles anders lief als sonst, wird Vorstand und Mitgliedern sicher lange in Erinnerung bleiben. So muss auch die für den März abgesagte Jahreshauptversammlung im Herbst nachgeholt werden.
Newsletter zur Corona-Krise