
Maskenpflicht könnte zurück in den Kreis Cuxhaven kommen: Weil reagiert
KREIS CUXHAVEN. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat auf den neuen Gesetzentwurf des Bundesgesundheits- und Bundesjustizministeriums reagiert.
Entscheidung liegt beim Land
Die Länder sollen selbst entscheiden, ob sie darüber hinaus in öffentlich zugänglichen Innenräumen Masken vorschreiben. In Restaurants sowie bei Kultur- und Sportveranstaltungen soll es allerdings Ausnahmen für getestete, frisch geimpfte und frisch genesene Menschen geben.
Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.Welche Auswirkungen der neue Gesetzentwurf auf den Kreis Cuxhaven hat, bleibt abzuwarten. Die Regeln sind davon abhängig, wie das Land Niedersachsen auf die Verordnung reagieren wird.
Statement des Ministerpräsidenten
"Ich begrüße ausdrücklich, dass die Bundesregierung rechtzeitig Eckpunkte für das neue Infektionsschutzgesetz vorlegt. Auf den ersten Blick sind dabei auch Maßnahmen vorgesehen, die Niedersachsen bereits seit langem fordert, darunter eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen", sagt Ministerpräsident Stephan Weil zu den vorgestellten Eckpunkten eines neuen Infektionsschutzgesetzes. "Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass die Länder mit einem großen Instrumentenkasten auf das jeweilige Infektionsgeschehen reagieren können müssen - deshalb werden gerade auch die Details entscheidend sein. Den Gesetzentwurf, der uns heute erreicht hat, werden wir deshalb genau prüfen." (red/dpa)