Ein Großaufgebot der Polizei begleitete die Demonstration einiger Querdenker in Cuxhaven. Foto: Reese-Winne
Ein Großaufgebot der Polizei begleitete die Demonstration einiger Querdenker in Cuxhaven. Foto: Reese-Winne
Corona im Kreis Cuxhaven

Maskenverweigerer in Cuxhaven: Kinder bei Demo bewusst vorgeschoben

von Maren Reese-Winne | 12.04.2021

CUXHAVEN. Die nicht angemeldete Demo von Maskenverweigerern am Sonntag im Cuxhavener Stadtzentrum zieht weiter ihre Kreise. Auch Kinder sollen gegen angebliche "Polizeigewalt" demonstriert haben.

Der Großeinsatz mit mehr als zehn Polizeifahrzeugen unter anderem in der Deichstraße und am Schleusenpriel war nicht zu übersehen. Die Gruppe war mit Plakaten und Lautsprecherbox unterwegs. Sie selber deklariert ihren Auftritt übrigens als "Spaziergang". Videos von der Veranstaltung waren teilweise live im Internet zu sehen und sind noch auf verschiedenen Portalen abrufbar.

Kleinkinder eingesetzt

Zu sehen ist dort auch, wie anwesende Kinder bewusst instrumentalisiert wurden. So zieht ein Mann bei einem Handgemenge zwischen Teilnehmenden und der Polizei ein Kleinkind bewusst an der Hand mitten ins Geschehen hinein. Ein zweites Video, das mit dem Hashtag "Polizeigewalt" gekennzeichnet ist, zeigt einen angeblich 15-jährigen Jugendlichen, der von seiner Erfahrung mit der Polizei berichten soll, angestachelt von einer Stimme aus dem Off (offensichtlich dem Mann hinter der Kamera), die dazu kommentiert und sinngemäß beklagt, dass der Jugendliche bei seinem friedlichen Sonntagsspaziergang gestört worden sei. Zu sehen sind auch Schilder mit Parolen, die an einer Kinderkarre befestigt worden sind.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Teilnahme an "Querdenker"-Demo

Auf den Kanälen der Personen, die Videos und Fotos gepostet haben, ist zu erkennen, dass einige schon auf mehreren "Querdenker"-Demos im Bundesgebiet, zum Beispiel in Kassel, mitgewirkt haben. Es wird gegen Maskentragen, Impfen und weitere Corona-Schutzmaßnahmen agitiert.

Polizei und Passanten provoziert

Auch bei dem Umzug und vorher bei der Versammlung auf dem Kaemmererplatz wurden keine Masken getragen. Polizeibeamte und Augenzeugen wurden am Sonntag offen provoziert. Es existiert der Aufruf zu weiteren Treffen, deklariert als "Sonntagsspaziergang".

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.