
Mit Umweltmusical: Grundschule Neuhaus erhält Nachhaltigkeitspreis
NEUHAUS. Jubel in der Grundschule Neuhaus: Mit ihrem Umweltmusical "Müllpiraten" haben die Kinder den Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Piraten als Umweltsünder
Junge Piraten werfen den Müll, der sich an Bord ihres Piratenschiffes sammelt, zu Beginn des Stücks einfach über Bord ins Meer. Immer häufiger bemerken sie, dass sich Müll in ihren Fischernetzen sammelt. Zudem lernen sie einen Wal kennen, der wütend auf die Piraten ist, weil er so viel Müll geschluckt hat. Das ist der Inhalt des Musicals "Müllpiraten".
Requisiten recycelt
Alle Requisiten waren recycelt, das Piratenschiff bestand aus Karton und der Wal aus Pappmaschee. Nach den Aufführungen wurde das Piratenschiff zur Mülltrenn-Station im Foyer der Schule.
Für Projekte ausgezeichnet
Nun hat die Stiftung Bildung dieses und andere nachhaltige Projekte der Grundschule Neuhaus ausgezeichnet. Eine Delegation der Schule war zur Preisverleihung nach Berlin gefahren. Vor annähernd 300 Gästen, der Schirmherrin der Stiftung Bildung, Gesine Schwan, und der Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, hielt Mitri Sirin, Moderator des ZDF-Morgenmagazins, die Laudatio und rief die Grundschule Neuhaus auf die Bühne.
Weiteres Highlight bei der Verleihung
Der Preis, der mit 5000 Euro dotiert ist, sei eine schöne Belohnung für die Projekte im Bereich der Umweltbildung und eine Motivation, so weiterzumachen, so Schulleiterin Doris Henningson. Durch den Ausfall des Musikers bei der Verleihung ergab sich für die Neuhäuser ein weiteres Highlight. Sie durften Lieder aus dem Musical auf der Bühne aufführen.
Was die Schule sonst so alles macht
Doch das Musical war nicht das einzige Projekt, das die Mitarbeiter der Grundschule Neuhaus in den letzten Jahren durchgeführt haben. Gemeinsam mit dem Förderverein und anderen Partnern wie dem Natureum versucht die Schule, plastikfrei und umweltfreundlich zu werden. Schulmaterial kann einzeln und unverpackt erworben werden, Einwegflaschen sind unerwünscht und auch der Gebrauch von Plastikspielzeug wird kritisch reflektiert. Außerdem werden Projekttage zum Thema Umwelt abgehalten.
Neuhäuser als Fernsehstars
Kürzlich war auch ein japanisches Fernsehteam zu Gast, um über die Schule einen Film zu drehen. Es ging um das Thema "Vermeidung von Plastikmüll" - denn darin sind die Neuhäuser ganz groß. (pw)