Die Hamburger Motoryacht "Christine" (rechts) drohte, mit ihrer vierköpfigen Besatzung in der Otterndorfer Hafeneinfahrt zu kentern. Foto: Lange
Die Hamburger Motoryacht "Christine" (rechts) drohte, mit ihrer vierköpfigen Besatzung in der Otterndorfer Hafeneinfahrt zu kentern. Foto: Lange
Havarie

Motoryacht drohte vor Otterndorf zu kentern

22.07.2019

OTTERNDORF. Montagnachmittag lief die Hamburger Motoryacht "Christine" mit vier Mann Besatzung vor der Otterndorfer Hafeneinfahrt auf Grund. Beim Versuch freizukommen, drohte das Boot zu kentern.

Die 10,50 Meter lange Motoryacht "Christine" aus Hamburg lief am Montagnachmittag in der Einfahrt zum Otterndorfer Hafen auf Grund. Vermutlich hatte sich der Skipper verschätzt.

Längere Zeit lag das Boot mit vier Personen Besatzung im Alter von zwölf bis 51 Jahren vor der Hafeneinfahrt. Bei auflaufender Flut hoffte der Bootsführer, genug Wasser unter den Kiel zu bekommen, um von selbst wieder frei zu kommen. Doch er hatte sich verspekuliert: Das Boot geriet immer mehr in Schieflage und drohte zu kentern. Für 50 Einsatzkräfte - unter anderem der Feuerwehren Otterndorf und Neuhaus mit Rettungsbooten, der DLRG Cuxhaven, der Wasserschutzpolizei, des DRK Otterndorf und der Seenotretter bedeutete das Großalarm. Die Kräfte waren schnell am Unfallort uns griffen rechtzeitig ein. Die Feuerwehr Otterndorf ließ ihr Rettungsboot "Otter" zu Wasser. Der Rettungshubschrauber mit einem Arzt an Bord war in wenigen Minuten am Einsatzort.

Kurz darauf gelangte auch der Seenotrettungskreuzer "Anneliese Kramer" zum Havaristen. Alle Besatzungsmitglieder der "Christine" konnten unverletzt von Bord gebracht werden. Das Tochterboot des Seenotkreuzers nahm die Motoryacht an den Haken und schleppte es mithilfe der Otterndorfer Feuerwehr in den Hafen Otterndorf.

Nachdem die "Christine" Yacht im Hafen festgemacht hatte, wurde das Boot von der Feuerwehr untersucht. Danach wurde der Havarist an den Eigentümer und die Wasserschutzpolizei zu einer weiteren Untersuchung übergeben. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.