Dem Landkreis Cuxhaven wurden über das Wochenende erneut zahlreiche Corona-Neuinfektionen gemeldet, darunter erstmals mehrere Fälle mit der mutierten Virusvariante. Symbolfoto: Techt/dpa
Dem Landkreis Cuxhaven wurden über das Wochenende erneut zahlreiche Corona-Neuinfektionen gemeldet, darunter erstmals mehrere Fälle mit der mutierten Virusvariante. Symbolfoto: Techt/dpa
Corona

Mutiertes Coronavirus erreicht den Kreis Cuxhaven - mehrere Fälle bekannt

15.02.2021

KREIS CUXHAVEN. Mutierte Varianten des Coronavirus (Covid-19) sind nun erstmals im Kreis Cuxhaven nachgewiesen worden - und das gleich mehrfach. 

Über das Wochenende sind dem Landkreis Cuxhaven 41 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) gemeldet worden, 40 Personen gelten inzwischen nicht mehr als akut infiziert. Zudem ist am Wochenende eine 64 Jahre alte Frau aus der Gemeinde Hagen im Bremischen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.  

Zahlreiche Corona-Neuinfektionen

Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Städte und Gemeinden im Kreis Cuxhaven: Geestland (14), Cuxhaven (13), Samtgemeinde Land Hadeln (5), Loxstedt (4), Beverstedt, Hagen, Hemmoor, Schiffdorf, Wurster Nordseeküste (jeweils 1). 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Mutierte Viren erreichen den Kreis Cuxhaven

Von den 41 Neuinfektionen entfielen erstmals vier auf eine mutierte Variante des Coronavirus, die damit nun auch den Kreis Cuxhaven erreicht hat. Die Betroffenen wohnen in Cuxhaven (2), sowie in Loxstedt und in Beverstedt (je 1). Nach Landkreis-Angaben sind zwei der Fälle einem Cluster in Bremerhaven zuzuordnen.

Britische Variante nachgewiesen

Wie der Landkreis Cuxhaven mitteilt, handelt es sich in drei der vier Fälle um die britische Variante. Die Zuordnung der vierten Probe steht noch aus. Bei einer nachgewiesenen Infektion mit einem der mutierten Virusstämme verhängt das Gesundheitsamt statt der üblichen zehn Tage eine 14-tägige Quarantäne sowohl für die infizierte Person als auch für deren Kontaktpersonen. Anschließend wird die infizierte Person erst aus der Quarantäne entlassen, sobald ein negatives Testergebnis vorliegt. Auch für Kontaktpersonen gilt eine Testpflicht, weshalb die Isolation auch bei einem negativen Befund nicht vorzeitig beendet werden kann.

"Kein deutlicher Abwärtstrend erkennbar"

"Leider ist im Monat Februar bislang kein deutlicher Abwärtstrend erkennbar - die 7-Tage-Inzidenz hält sich, mit wellenförmigem Verlauf, auf konstantem Niveau", erklärt Landrat Kai-Uwe Bielefeld zur aktuellen Lage. Zum Vergleich: Am vorigen Wochenende wurden 42 Neuinfektionen gemeldet, am Wochenende davor 37. "Umso wichtiger ist es, dass wir weiterhin achtsam miteinander umgehen und die nötigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus einhalten. In Kombination mit den Impfungen werden wir so hoffentlich bald eine Entwicklung in Richtung des Zielwertes von weniger als 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner erreichen", so Bielefeld. 

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.