Der Blick auf die Baustelle zeigt: Der Neubau der Schleuse in Otterndorf ist inzwischen weit fortgeschritten. Foto: Westermann/NLWKN
Der Blick auf die Baustelle zeigt: Der Neubau der Schleuse in Otterndorf ist inzwischen weit fortgeschritten. Foto: Westermann/NLWKN
Hadelner Kanal

Otterndorfer Schleuse am Hadelner Kanal: Neubau auf der Zielgeraden

von Redaktion | 13.08.2021

OTTERNDORF. Die Betonbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Jetzt beginnt in Otterndorf die letzte von insgesamt sieben Bauphasen.

Seit Ende 2018 entsteht unter der Regie des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die neue Schleuse für den Hadelner Kanal.

Der Stahlwasserbau und die Ausrüstung der neuen Schleusenanlage rücken dabei in den kommenden Monaten in den Fokus der Küstenschützer. "Noch im September werden die ersten größeren Stahlteile, die sogenannten Portalstiele, zur Baustelle geliefert und eingebaut", erklärt Udo Westermann von der NLWKN-Betriebsstelle Stade. Im Oktober sollen dann die großen Schleusentore folgen, die in jeweils zwei Teilen zur Baustelle geliefert werden. Jedes von ihnen misst im zusammengebauten Zustand dann in der Höhe 9,90 Meter und in der Breite neun Meter. Die Stahlwasserbauteile werden bereits seit August 2020 in Brake gefertigt und in Kürze über den Landweg zur Baustelle geliefert.

Durchfahrt zeitweise gesperrt

Damit die neue Anlage auch erreichbar ist und die Versorgung mit Strom und Wasser reibungslos funktioniert, beginnen ab Mitte August zudem die Straßenbau- und Leitungsarbeiten im Umfeld der Anlage. "Dafür wird die bisher vorhandene Durchfahrt durch den Baustellenbereich für den Fahrzeugverkehr zeitweise gesperrt werden müssen", wirbt Westermann um Verständnis.

Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle laut NLWKN aber weiterhin passieren. Eine entsprechende Beschilderung werde eingerichtet, so der Landesbetrieb.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.