
Otterndorfer Schleuse am Hadelner Kanal: Neubau auf der Zielgeraden
OTTERNDORF. Die Betonbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Jetzt beginnt in Otterndorf die letzte von insgesamt sieben Bauphasen.
Seit Ende 2018 entsteht unter der Regie des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die neue Schleuse für den Hadelner Kanal.
Der Stahlwasserbau und die Ausrüstung der neuen Schleusenanlage rücken dabei in den kommenden Monaten in den Fokus der Küstenschützer. "Noch im September werden die ersten größeren Stahlteile, die sogenannten Portalstiele, zur Baustelle geliefert und eingebaut", erklärt Udo Westermann von der NLWKN-Betriebsstelle Stade. Im Oktober sollen dann die großen Schleusentore folgen, die in jeweils zwei Teilen zur Baustelle geliefert werden. Jedes von ihnen misst im zusammengebauten Zustand dann in der Höhe 9,90 Meter und in der Breite neun Meter. Die Stahlwasserbauteile werden bereits seit August 2020 in Brake gefertigt und in Kürze über den Landweg zur Baustelle geliefert.
Durchfahrt zeitweise gesperrt
Damit die neue Anlage auch erreichbar ist und die Versorgung mit Strom und Wasser reibungslos funktioniert, beginnen ab Mitte August zudem die Straßenbau- und Leitungsarbeiten im Umfeld der Anlage. "Dafür wird die bisher vorhandene Durchfahrt durch den Baustellenbereich für den Fahrzeugverkehr zeitweise gesperrt werden müssen", wirbt Westermann um Verständnis.
Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle laut NLWKN aber weiterhin passieren. Eine entsprechende Beschilderung werde eingerichtet, so der Landesbetrieb.