
Änderung für Cuxhaven Marathon: Neuer Termin für Veranstaltung
CUXHAVEN. Seit dem vergangenen Cuxhaven Marathon sind gerade einmal zwei Monate vergangen, da geht der Blick schon in das nächste Jahr. Markante Veränderungen sind geplant.
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon. Mit dieser Weisheit wurden direkt nach der letzten Veranstaltung entscheidende Schritte vorgenommen und werden in 2023 Anwendung finden, teilte Carsten Decker, Veranstalter des Cuxhavener Stadtsparkassen-Marathons, mit. Am markantesten ist der neue Termin, der Marathon wird von April in den Mai verlegt. Mit dem 7. Mai 2023 gehen die Verantwortlichen davon aus, eine deutliche Verbesserung zu erzielen.
Einen Monat später
Verschiedene Gründe hätten zu dieser Entscheidung geführt. In erster Linie sei die "massive Terminkollision im April", vor allem im näheren Einzugsgebiet, denn im März/April finden der Hannover Marathon, der Hamburg Marathon und der Berlin Halbmarathon statt. Hinzu kämen weitere Veranstaltungen im norddeutschen Raum. "Nur allein bei den drei Erstgenannten sprechen wir von gut 60 000 Teilnehmern", so Decker in einer Mitteilung. Diese Dichte möchte man umgehen. Ein weiteres Argument sei auch, falls sich Corona doch noch mal durch den Winter/Frühjahr schleppen sollte, so seien die Organisatoren im Mai in der wohl entspannteren Planungs- und Durchführungszeit.
Weitere Argumente seien auch die Aussichten, dass das Wetter stabiler sein könnte und dass die Veranstaltung nicht mehr in den Osterferien stattfinden wird. Das dürfte zumindest auch für die Firmen- und Behördenläufe sowie auch für die Kinderläufe förderlich sein. Insgesamt sollte sich die Terminverschiebung positiv auswirken.
Wieder am Kaemmererplatz
Zuletzt hatte sich der Zieleinlauf in der Johannes-Gutenberg-Straße während der Corona-Zeit sehr bewährt, da dort sehr gut die Zuschauer und auch Läufer in eine Richtung kanalisiert werden konnten, um die Abstandsregeln einzuhalten und Kontakte zu beschränken. Das wäre einfach eine Sicherheitsmaßnahme gewesen, die sich sehr bewährt hätte. Nun solle es aber wieder an die alte Wirkungsstätte, dem Kaemmererplatz zurückgehen, um das Rahmenprogramm, die Bewirtung und die Zuschauernähe wieder aufleben zu lassen.
Nachhaltigkeit ist gefragt
Das Thema Nachhaltigkeit soll beim Stadtsparkassen Marathon noch mehr in den Fokus geholt werden. Die Veranstaltung sei sowieso schon in den vergangenen Jahren auf diesem Weg gewesen, so sei beispielsweise auf das motorisierte Führungsfahrzeug verzichtet worden, biologisch abbaubare Trinkbecher verwendet (kein Plastik mehr), Mehrwegflaschen an den Versorgungsständen eingesetzt etc.. In Zukunft werde der Veranstalter auch noch mehr auf die Zulieferer und Kooperationspartner achten, dass auch dort das Thema mitgegangen werde.
Anmeldungen schon möglich
Schon jetzt haben sich über 120 Läuferinnen und Läufer für den 17. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon 2023 angemeldet. Wer sich bis zum 31. Juli online anmeldet, komme noch in den Genuss des Frühbucherrabattes.
Das Laufangebot
Beim 17. Cuxhavener Stadtsparkassen-Marathon am 7. Mai 2023 werden diverse Streckenlängen angeboten. Neben der 42,195 Kilometer langen Marathondistanz gibt es noch folgende Läufe: 31,65 Km, Halbmarathon, 10 Km, 6 Km, 6 Km-Firmen- und Behördenlauf, 6 Km Walken, 500-Meter- und 1000-Meter-Kinderlauf.