Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust (links) freut sich über die erste Ernte von Wanderimker Hellmut Lührs aus Oese. Foto: Schult
Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust (links) freut sich über die erste Ernte von Wanderimker Hellmut Lührs aus Oese. Foto: Schult
Umwelt/Natur

Neues Baugebiet in Lamstedt wird Honiglieferant

29.09.2019

LAMSTEDT. Zurzeit läuft die Vermarktung der Grundstücke in dem neuen Lamstedter Baugebiet "Wiesenblick" an der Feldstraße auf Hochtouren. Rund 80 Prozent der Bauplätze auf der 3,5 Hektar großen Fläche in Ortslage sind bereits reserviert.

Doch bevor dort die ersten Häuser entstehen, dient die ehemalige Ackerfläche zunächst als Blumenwiese. Damit leistet die Gemeinde einen aktiven Beitrag zum Insektenschutz. Auch der Wanderimker Hellmut Lührs aus Oese freute sich über die zusätzliche Nahrungsquelle für seine Tiere. Insgesamt 50 Bienenvölker hatte er bis vor kurzem in dem neuen Baugebiet im Lamstedter Landschaftspark und in Wohlenbeck stehen. "Ich bin durch einen Aufruf in der Niederelbe-Zeitung auf die Fläche aufmerksam geworden und habe gleich Kontakt mit der Gemeinde aufgenommen. Da ich mit meinen Völkern wegen Futtermangels aus Hechthausen umziehen musste, passte das sehr gut und lag auf dem Weg." Seine "Pacht" für die Fläche hat er jetzt bei der Gemeinde in Form von Honig bezahlt. Lamstedts Bürgermeister Manfred Knust nahm die Gläser gerne in Empfang und lud Hellmut Lührs zur nächsten Sitzung des Umwelt-, Planungs- und Bauausschusses ein, um über die Imkerei zu berichten.

Interessenten für ein Baugrundstück können sich noch im Rathaus bei Volker Thiel unter Telefon (0 47 73) 89 92 21 melden. Das Bauland gibt es für 21 Euro pro Quadratmeter zuzüglich Erschließungskosten. Für Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderung gibt es einen Nachlass von zwei Euro pro Quadratmeter. (ts)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.