Neues Schmuckstück mit viel Symbolik

13.05.2002

Brunnenobjekt auf dem Kaemmererplatz von Bürgern mit großem Interesse aufgenommen

tas. - Der neue Brunnen, der eigentlich gar keiner ist, könnte zur Identitätsbildung der Cuxhavener einen Beitrag leisten. Dieser Hoffnung gab Oberbürgermeister Helmut Heyne anlässlich der Enthüllung des neuen Kunstobjektes auf dem Kaemmererplatz am Sonnabend Ausdruck. Tatsächlich ist es an Symbolik derartig reich bestückt, dass es für stadtgeschichtlich Interessierte eine Menge zu entdecken gibt. Und das Interesse ist groß. Die feierliche Enthüllung ließen sich mehrere Hundert Cuxhavener und Gäste am Sonnabend nicht entgehen. Bei sommerlichen Temperaturen wurde der neugestaltete Platz rund um den Brunnen erstmals zum echten Bürgertreffpunkt. Beim Frühschoppen kam man miteinander ins Gespräch, genoss ein Frischgezapftes und lauschte dem munteren Jazz von "Esther and the Roaring Forties". Möglichen Skeptikern nahm der OB mit dem Hinweis auf die gelungene Finanzierung den Wind aus den Segeln. Die benötigten rund 125000 Euro seien ausschließlich aus Mitteln der Städtebauförderung geflossen und hätten das Stadtsäckel nicht weiter strapaziert. Der Gewinner des Künstlerwettbewerbes, Diether Heisig, habe dafür ein einmaliges Kunstobjekt geschaffen, so Heyne, dass die "gute Stube Cuxhavens" schmückt und gleichzeitig die Eigenart des Standortes aufnimmt. Bis September dieses Jahres solle das Gesamtprojekt "Neugestaltung Kaemmererplatz" abgeschlossen sein. Der Künstler bedankte sich für die erfreuliche Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und insbesondere bei Holger Monsees aus dem Baudezernat, und erklärte kurz den Entstehungsprozess des Brunnen-Objektes und den Sinn der Darstellungen auf den beiden rund 3,50 Meter aufragenden Bronzeplatten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)