Das Sportliche rückte beim Spiel zwischen dem FC Basbeck-Osten II und dem VfB Oxstedt in den Hintergrund. Auf dem Platz verletzte sich ein Spieler so schwer, dass er mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. Einen Tag danach sorgte ein Verwaltungsentscheid des Fußballverbandes zudem für Kopfschütteln. Foto: Unruh
Das Sportliche rückte beim Spiel zwischen dem FC Basbeck-Osten II und dem VfB Oxstedt in den Hintergrund. Auf dem Platz verletzte sich ein Spieler so schwer, dass er mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. Einen Tag danach sorgte ein Verwaltungsentscheid des Fußballverbandes zudem für Kopfschütteln. Foto: Unruh
Fußball

NFV verhängt Strafe: Verein aus dem Kreis Cuxhaven ist fassungslos

von Jan Unruh | 17.08.2022

OSTEN. Eine Strafe des Niedersächsischen Fußball Verbandes im Kreis Cuxhaven löst Kopfschütteln beim FC Basbeck-Osten aus. 

Es gibt Regeln. An die hält sich auch der FC Basbeck-Osten. Nun aber löst ein Verwaltungsentscheid des NFV Kreises Cuxhaven großes Kopfschütteln bei den Beteiligten aus. Es geht um die verspätete Eingabe eines Ergebnisses des Spiels zwischen dem FC Basbeck-Osten II und dem VfB Oxstedt in der 2. Kreisklasse, in dem es alles andere als nach Plan lief.

Spieler schwer verletzt

Es brach gerade die letzte Viertelstunde der Partie an, als es passierte. Bei einem Zweikampf verletzte sich Basbeck-Ostens Kai Schwiemann so schwer am Bein, dass ein Rettungswagen gerufen werden musste. Verdacht aus Schien- und Wadenbeinbruch. Den Spielern und Verantwortlichen auf dem Sportplatz in Osten boten sich keine schönen Bilder. Das Spiel wurde für längere Zeit unterbrochen bis der verletzte Spieler abtransportiert wurde. anschließend pfiff Schiedsrichter Karl-Heinz Brendemühl die Begegnung noch einmal an. Am Ende gewannen die Gäste aus Oxstedt mit 3:1. Doch das Ergebnis wurde vor allem für die Heimmannschaft zur Nebensache. Nichtsdestotrotz mussten die Formalitäten gewahrt werden. So trug Trainer Dennis Rettig, wie üblich, das Ergebnis auf der entsprechenden Internetseite des Verbandes ein.

Drei Minuten zu spät

Einen Tag später kam eine Nachricht vom Kreisspielleiter Reinhard Faust. Dem Verein FC Basbeck-Osten wurde eine Geldstrafe von insgesamt 40 Euro auferlegt. Der Grund: Eine verspätete Ergebniseingabe. weiter heißt es in dem Verwaltungsentscheid. "Lt Anstoßzeit 13:00 Uhr, hätte das Ergebnis spätestens um 15.45 Uhr im SIS sein müssen. Die Eingabe erfolgte erst um 15.48 Uhr durch den Erstmelder Dennis Rettig." Der Verein erklärte dem Spielleiter die Umstände mit dem Einsatz des Rettungswagens und der damit verbundenen Spielunterbrechung und bat um Rücknahme des Verwaltungsentscheides.

"Ausnahmesituation"

Der Spielleiter antwortete und bestätigte die Strafe. "Der Verwaltungsentscheid wird nicht zurückgezogen." Die Begründung liefert Faust gleich mit. Da das Spiel 35 Minuten unterbrochen gewesen sein soll, hätte der Verein noch 25 Minuten Zeit gehabt das Ergebnis zu melden. Beim FC Basbeck-Osten rieb man sich nach dieser Antwort verdutzt die Augen. "Uns fehlt jegliches Verständnis für diese Entscheidung", so Marc Dankers. Das Spiel sei gegen 15.30 Uhr abgepfiffen worden. 18 Minuten später erfolgte die Eingabe des Ergebnisses. "Und wegen drei Minuten sollen wir nun zahlen?", fragt sich Dankers noch immer ungläubig. Es sei an dem Sonntag eine Ausnahmesituation auf dem Sportplatz gewesen.

Entscheidung steht

Auf diesen Fall angesprochen sagt Faust im Gespräch mit unserem Medienhaus: "Ich kann den Entscheid nicht zurückziehen. Das müsste das Sportgericht machen." Faust war aber derjenige, der den Verwaltungsentscheid mit der Strafe rausgeschickt hat. Das sei seine Entscheidung gewesen. Bis vor das Sportgericht will der FC Basbeck-Osten nicht gehen. "Wir sind enttäuscht, aber werden es wohl so akzeptieren müssen. Mit solchen Entscheidungen müssen wir dann wohl leben", sagt Dankers. Verstehen kann diese Entscheidung des Kreisverbandes beim FC Basbeck-Osten niemand. Sie löst auch Tage danach noch Kopfschütteln bei den Beteiligten aus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.