Um möglicherweise die Touristen und den Fährmann ans Ufer zu bringen, wurde bereits eine Leiter (rechts) installiert. Letzten Endes gelang aber doch das Anlegemanöver am rettenden Ufer... Foto: Lange
Um möglicherweise die Touristen und den Fährmann ans Ufer zu bringen, wurde bereits eine Leiter (rechts) installiert. Letzten Endes gelang aber doch das Anlegemanöver am rettenden Ufer... Foto: Lange
Technischer Defekt

Nichts geht mehr: Ostener Schwebefähre bleibt stecken

06.09.2019

OSTEN/HEMMOOR. Am Donnerstagnachmittag um 14 Uhr legte die Ostener Schwebefähre pünktlich ab. Auf der Rückfahrt aber geschah etwas Ungewöhnliches. Die Fähre blieb nämlich über der Mitte des Flusses stehen.

Zunächst dachte man nur an einen Stromausfall. Aber dies war nicht der Fall. Vermutlich ein technischer Defekt an den Stromschienen dürfte für den Stillstand wahrscheinlich verantwortlich gewesen sein.

Mitten über der Oste

Der Fährmann und die beiden Fahrgäste hatten nun keine Chance, an Land zu kommen. Immer wieder fuhr die Fähre dann an, aber kam nicht voran. Das Boot der Feuerwehr Osten sicherte die Wasserstraße derweil ab. Bei teilweise starken Regengüssen und Sturmböen gelang es dann doch, die Fähre in kleinen Schritten nach etwa drei Stunden wieder an Land zu bekommen.

"Es war langweilig"

Etwas durchgefroren konnten die beiden Urlauber die Fähre verlassen. Nach Aussage der beiden war ihnen nicht kalt, "aber es war langweilig". Eine Fachfirma soll nun umgehend die Reparatur vornehmen. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.