Die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf das gesamte Bundesland Niedersachsen gerechnet nähert sich einem kritischen Wert an. Symbolfoto: Dedert/dpa
Coronavirus

Niedersachsen nähert sich kritischem Corona-Inzidenzwert von 35

19.10.2020

HANNOVER/KREIS CUXHAVEN. Die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen in Niedersachsen auch abseits der Hotspots immer mehr zu. Auf das gesamte Land bezogen gab das Landesgesundheitsamt den Inzidenzwert mit 34,2 an.

"Der generelle Anstieg der Infektionszahlen ist wirklich besorgniserregend", sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD). Einen Mechanismus für landesweite Einschränkungen des öffentlichen Lebens sieht die Corona-Verordnung bei den sogenannten Inzidenzwerten von 35 und 50 zwar nicht vor - anders als für die Landkreise. Allerdings sollen die Regeln entsprechend den Bund-Länder-Beschlüssen in Kürze verschärft werden, hieß es aus dem Gesundheitsministerium.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Ausweitung der Maskenpflicht

Ab einer regionalen Inzidenz von 35 sollen demnach künftig nur noch 15 statt 25 Menschen im privaten Raum zusammenkommen dürfen. Daneben werde es "regional gezielte Ausweitungen der Maskenpflicht im öffentlichen Raum, Sperrstunden in der Gastronomie und Verringerungen der bei Veranstaltungen zulässigen Personenzahl" geben.

12 niedersächsische Kommunen über kritischem Corona-Wert

Den Corona-Grenzwert von 50 überschritten dem Landesgesundheitsamt zufolge nach wie vor sieben Regionen: die Landkreise Cloppenburg (158,2), Emsland (70,0), Grafschaft Bentheim (75,8), Northeim (105,8), Osnabrück (55,9) und Vechta (91,7) sowie die Stadt Delmenhorst (138,0). Nur knapp darunter lagen demnach die Kreise Celle (46,9) und Oldenburg (45,8). Über dem Wert von 35 lagen auch die Region Hannover (38,7), der Kreis Verden (38,6) sowie nach eigenen Angaben vom Sonntag die Stadt Osnabrück (39,5). Im Kreis Cuxhaven lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche zuletzt bei 14,14. (dpa)

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

14.10.2022

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

13.10.2022

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

13.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.