Strandspaziergänge am Wasser sind für Bewohner aus dem Landkreis in Cuxhaven wieder erlaubt. Foto: Reese-Winne
Strandspaziergänge am Wasser sind für Bewohner aus dem Landkreis in Cuxhaven wieder erlaubt. Foto: Reese-Winne
Virus-Auswirkungen

Offiziell: Neue Corona-Regelung für die Strände im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 02.04.2020

KREIS CUXHAVEN. Alle Strände in Stadt und Landkreis sind für Touristen tabu - mindestens bis 20. April. Für Bewohner aus dem Landkreis gelten keine Beschränkungen. Sie dürfen auch in Cuxhaven wieder ans Wasser.

Alle Strände an Elbe, Nordsee und Weser werden für Tagestouristen von außerhalb zur Tabuzone. Das ergab am Donnerstag eine Telefonkonferenz des Landrats mit den Bürgermeistern der Samt- und Einheitsgemeinden und Städte im Landkreis. Und Bremerhaven sei ebenfalls mit im Boot, so Landrat Kai-Uwe Bielefeld.

Abstand halten

Verständigt wurde sich auf eine Freizügigkeit für Kreisbewohner. Wer also den ersten Wohnsitz in Stadt und Landkreis Cuxhaven oder der Stadt Bremerhaven hat, darf jetzt in Cuxhaven, Otterndorf oder Spieka ans Wasser, muss allerdings selbstverständlich die geltenden Regeln wie Abstand und Personenbeschränkungen einhalten.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Verfügung bis 20. April

Der Geltungsbereich umfasse alle Strandabschnitte an der Küstenlinie - also Cuxhaven, Otterndorf, die Wurster Nordseeküste, Bereiche an der Weser in der Gemeinde Loxstedt sowie Bremerhaven. Die entsprechende rechtliche Allgemeinverfügung werde bis zum 20. April dauern. "Meine dringende Botschaft lautet für das Wochenende mit vorhergesagtem schönen Wetter: Kommen Sie nicht als Touristen zu Besuch in den Landkreis Cuxhaven!", appelliert Landrat Bielefeld.

Verschärfte Kontrollen

Der Appell des Cuxhavens Oberbürgermeisters Uwe Santjer bleibt bestehen, dass die Leute die Regelungen einhalten zum Schutz gegen Ansteckung und des Gesundheitssystems. Und auch Kontrollen werde es weiterhin geben - wahrscheinlich sogar verschärfte.

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.