Fußball

Olympiasiegerin Tabea Kemme aus Geversdorf beendet Fußball-Karriere

15.01.2020

LONDON/GEVERSDORF. Nationalspielerin Tabea Kemme aus Geversdorf (Land Hadeln) muss ihre Fußball-Karriere wegen anhaltender Verletzungsprobleme im Alter von 28 Jahren beenden.

Das teilte ihr Verein FC Arsenal am Dienstag mit. "Für mich war das eine schwere Entscheidung", wird die frühere Spielerin des Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam auf der Homepage des DFB zitiert. "Dennoch bin ich auch erleichtert, denn jetzt habe ich nach fast zwei Jahren, auch Klarheit", betont die Olympiasiegerin von 2016.

Die Defensivspielerin absolvierte 47 Länderspiele für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, mit der sie 2016 Olympiasiegerin wurde. Mit der U17-Auswahl holte sie 2008 den EM-Titel, mit der U20 wurde sie 2010 Weltmeisterin.

Nach zwölf Jahren in Potsdam, in denen Kemme die Champions League und vier Meisterschaften gewann, wechselte sie 2018 in die englische Women's Super League zum späteren Meister FC Arsenal. Im März 2018 war vor ihrem Wechsel ein schwerer Knorpelschaden diagnostiziert worden. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh | 13.10.2022

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh | 13.10.2022

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh | 12.10.2022

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh | 11.10.2022

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.