"Fähre wegen Wartungsarbeiten zur Zeit außer Betrieb" heißt es in Osten. Ausschlaggebend ist ein Schaden an der Stromverbindung. Ob die Fähre überhaupt noch 2019 pendeln wird, ist völlig ungewiss. Und ob der Begriff "Wartungsarbeiten" angebracht ist? Der Ausfall der Fähre kam schließlich ziemlich plötzlich. Foto: Schröder
"Fähre wegen Wartungsarbeiten zur Zeit außer Betrieb" heißt es in Osten. Ausschlaggebend ist ein Schaden an der Stromverbindung. Ob die Fähre überhaupt noch 2019 pendeln wird, ist völlig ungewiss. Und ob der Begriff "Wartungsarbeiten" angebracht ist? Der Ausfall der Fähre kam schließlich ziemlich plötzlich. Foto: Schröder
"Eiserne Lady" steht still

Ostener Schwebefähre ist vorerst "außer Betrieb"

von Egbert Schröder | 10.09.2019

OSTEN. War es das für den diesjährigen Fährbetrieb in Osten und Hemmoor? Die Hoffnungen, dass es noch bis Ende Oktober einen regelmäßigen Pendelbetrieb zwischen den beiden Oste-Ufern Osten und Basbeck geben wird, sind geschwunden.

Um die "Eiserne Lady" wieder in Schwung zu bringen, sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich.

Stromausfall vor wenigen Tagen

Wie berichtet, endete am Donnerstag die Schwebefähren-Fahrt ziemlich abrupt. Nur zwei Gäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem historischen Verkehrsmittel. Doch in der Mitte des Flusses war Feierabend: Stromausfall. Die Fähre konnte zwar noch nach rund drei Stunden das Ufer erreichen, doch an einen normalen Fährbetrieb war und ist nicht zu denken. Karl-Heinz Brinkmann ist nicht nur Fährmann, sondern auch Vorsitzender der Fährfördergesellschaft. Und er ist nicht gerade euphorisch, wenn man ihn fragt, wann denn mit einer ersten regulären Fahrt wieder zu rechnen sei.

Hohe Kosten?

Betroffen sei schließlich eine rund 90 Meter lange "Stromleitschiene", die instandgesetzt werden müsse. Dass diese Reparatur noch vor Ende des offiziellen Saisonabschlusses Ende Oktober über die Bühne gehe, sieht er skeptisch. Nicht zuletzt die Finanzlage des Kreises als Fähreigentümer und die kostspielige Situation sieht er als Problem an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.