Otterndorf: Cuxhavenerin übernimmt Café Brüning
OTTERNDORF. Das Rätsel um das traditionsreiche Café Brüning ist gelüftet. Claudia Wolf vom "Cuxhavener Kaffeeröster" bringt frischen Wind nach Otterndorf.
Die Verträge sind unterzeichnet. Claudia Wolf, die sich vor etwa einem Jahr in Cuxhaven mit ihrem Café "Cuxhavener Kaffeeröster" selbstständig gemacht hat, tritt die Nachfolge in der Institution am Kirchplatz an.
Heiß diskutiert wurde in den vergangenen Wochen, dass die Stadt Otterndorf als neuer Pächter des Gebäudes am Kirchplatz eintritt - und so maßgeblich Einfluss auf die Zukunft des Traditions-Cafés Brüning nimmt. Vor allem seitens der SPD gab es Gegenwind. "Die Forderung war, dass der Eigenbetrieb nachrangig zu sehen ist. Und so ist es", betont Stadtdirektor Harald Zahrte.
Nach einigen Verhandlungen steht nun fest: Eigentümer des Gebäudes bleibt Familie Brüning. Pächter ist die Stadt Otterndorf - neue Unterpächterin ist ab sofort Claudia Wolf. "Das Café Brüning war und ist ein Kommunikationstreffpunkt. Und das soll auch so bleiben. Wir wollten hier keinen Stillstand entstehen lassen", so Carsten Nickel, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Otterndorf (FDP).
Wieso die Wahl auf Claudia Wolf und ihr Café "Cuxhavener Kaffeeröster" gefallen ist, erklärt Zahrte: "Es hat auch noch andere Interessenten gegeben, doch mit Claudia Wolf haben wir eine renommierte Betreiberin gefunden, die diese Institution mit einem guten und hochwertigen Angebot fortsetzen wird", ist er sich sicher. "Das ist eine Win-win-Situation" für alle." Und auch Nickel meint: "Otterndorf wird davon profitieren. Die Geschäfte drum herum und das gesamte Stadtbild."
Der Pachtvertrag ist auf vier Jahre angelegt - geplant werde aber langfristig. Claudia Wolf freut sich auf die neue Herausforderung. Bereits Mitte März will sie eröffnen. Das Geschäft wird dabei auch künftig unter dem Namen Café und Konditorei Brüning laufen. "Aber mit dem Untertitel Cuxhavener Kaffeeröster", so Wolf. "Bis dahin sind noch einige räumliche Anpassungen geplant", verrät sie. "Ganz im Sinne der Cuxhavener Location."
Selbstgebackenen Kuchen, selbstgerösteten Kaffee, belegte Brote - und auch Eis wird Claudia Wolf in ihrer Otterndorfer Zweitfiliale anbieten. "Es wird auch eine extra Kaffeesorte speziell für Otterndorf geben. Die Otterndorfer Altstadtmischung. Ich probiere gerade schon vieles aus", erzählt die Unternehmerin mit leuchtenden Augen.
Mit rund 100 Innen- und etwa 50 bis 60 Außenplätzen ist das Café Brüning sehr viel größer als Wolfs Café im Cuxhavener Lotsenviertel. Platz, der jedoch viel Raum für Neues bietet: "Wir werden Leseabende und kleine Konzerte veranstalten", freut sich Claudia Wolf schon jetzt. Auch ein Flügel soll Platz im "neuen alten" Café Brüning finden.
Sieben Tage die Woche wird dann geöffnet sein. Auch die Afterwork-Abende immer donnerstags wird es in Otterndorf geben.
Die Weichen für etwas Neues sind gestellt. "Das ist gut für Otterndorf", findet Olaf Brüning.