Seit Sonnabend liegt die "Bontrup Pearl" zwischen Otterndorf und der Ostemündung. Das Baustellen-Schiff hat mit mehreren Ankertrossen an Bug und Heck ungewöhnlich dicht am Elbufer festgemacht. Foto: Schröder
Seit Sonnabend liegt die "Bontrup Pearl" zwischen Otterndorf und der Ostemündung. Das Baustellen-Schiff hat mit mehreren Ankertrossen an Bug und Heck ungewöhnlich dicht am Elbufer festgemacht. Foto: Schröder
Schifffahrt

Otterndorf: Schiff liefert Steine für Elbvertiefung

04.03.2019

OTTERNDORF. Die "Bontrup Pearl" liegt zwischen Otterndorf und der Ostemündung. Das Baustellen-Schiff liefert Steine für eine Baumaßnahme im Zuge der Elbvertiefung.

Die Blicke aufmerksamer Passanten zieht die "Bontrup Pearl" auf sich, die seit Sonnabend ungewöhnlich nah am Elbufer zwischen Otterndorf und der Ostemündung liegt. Das Baustellen-Schiff liefere laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven Steine für eine Baumaßnahme im Zuge der Elbvertiefung. Das erklärte der Amts-Nautiker Mike Brodhagen auf Nachfrage unserer Zeitung.

Kleinere Schiffe führen die Steine laut Brodhagen von der "Bontrup Pearl" zur Baustelle in der Medemrinne. Die Brocken werden für die Unterwasser-Ablagerungsflächen benötigt, auf denen später der abgetragene Sand abgeladen werden soll.

Die Baumaßnahme werde laut Brodhagen etwa drei Monate dauern. Vier bis fünf Tage am Stück werde sich das Schiff vor Otterndorf aufhalten, um dann neue Steine zu besorgen und an das Elbufer zurückzukehren. Die "Bontrup Pearl" wechsele sich mit anderen Schiffen ab.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
OB Santjer will sich "unterhalten"

Hamburg verklappt vorerst keinen Schlick vor Scharhörn: Cuxhaven ist das nicht genug

CUXHAVEN. Eine geplante Verklappung von Hafenschlick vor der Vogelinsel Scharhörn wird es in 2022 nicht mehr geben. Diese Nachricht erhielt Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer als Mitglied des Aktionsbündnisses Unterelbe vom Hamburger Staatsrat Andreas Rieckhof.

Der Countdown läuft

Raketen von See ins All starten lassen? Bremerhaven im Mittelpunkt

BREMERHAVEN. Um den Plan, Raketen von See aus ins All zu schicken, ist es still geworden. Was passiert nun? Bremerhaven, Ausgangshafen für die Raketenstarts, ist besorgt.

Mobilität

Zunehmende Verschlickung der Elbe: Elbfähre-Betreiber sendet SOS

von Wiebke Kramp

WISCHHAFEN/GLÜCKSTADT. Bei Ebbe kann die Überfahrt mit der Elbfähre zwischen Wischhafen und Glückstadt zu einem echten Abenteuer werden.

Energieinsel

Idee für Bauprojekt: Strom von einer künstlichen Insel in der Elbe vor Cuxhaven

von Tim Larschow

CUXHAVEN. Ein Projekt, dass gleich zwei Probleme gleichzeitig lösen könnte - die "Elbinsel". Doch wo und wie könnte so ein Großbauprojekt überhaupt umgesetzt werden?