Die Grundschule Otterndorf soll umfassend saniert und umgebaut werden. Im Zuge eines vorbereitenden Gutachtens wurde jetzt Schimmelpilz entdeckt. Foto: Mangels
Die Grundschule Otterndorf soll umfassend saniert und umgebaut werden. Im Zuge eines vorbereitenden Gutachtens wurde jetzt Schimmelpilz entdeckt. Foto: Mangels
Bildung

Otterndorf: Schimmelalarm in Grundschule

von Christian Mangels | 20.10.2018

OTTERNDORF. Gutachter haben im Forum der Otterndorfer Grundschule Schimmelpilzbefall entdeckt.

Die Sanierung der denkmalgeschützten Grundschule Otterndorf hat noch gar nicht richtig begonnen, da gibt es schon die erste unangenehme Überraschung: Gutachter haben in der Decke Schimmelpilz entdeckt.

Der Schimmelpilzbefall wurde im Bereich des Forums festgestellt. Es wurde nach dem Fund sofort gesperrt. "Es handelt sich um einen Raum, der in sich abgeschlossen ist und von den übrigen Gebäudeteilen ohne Einschränkungen für den Schulbetrieb abgeschottet werden konnte", erläutert Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte. Das Gesundheitsamt des Landkreises Cuxhaven ist eingeschaltet.

Der gefundene Schimmelpilz wird nun untersucht und das befallene Material entfernt. Außerdem sollen Experten weitere Schimmelpilz-Messungen an markanten Punkten des gesamten Schulgebäudes durchführen. "Sofern es irgendwelche Hinweise gibt, dass eine Gefahr für die Gesundheit der Kinder, das sonstige dort wirkende Personal oder die Lehrerschaft gegeben sein könnte, werden erforderliche Schutzmaßnahmen unverzüglich ergriffen", versichert Zahrte.

Schulleiterin Elisabeth Baumann hat die Eltern der Grundschüler am Donnerstag und Freitag informiert. Der Unterricht, der bislang im Forum stattgefunden hat, wurde in die Räume der ehemaligen Förderschule verlegt.

Wie wirkt sich der Schimmelpilz-Fund auf den Zeitplan des Schulumbaus aus? "Möglicherweise erfordert der Befall eine Sanierung vor der eigentlichen Sanierung", so Zahrte. Er bleibt aber optimistisch, dass der geplante Baubeginn zum Start der Sommerferien 2019 gehalten werden kann.

Derzeit werden die baurelevanten Daten zusammengetragen. Bis zum Jahresende 2018 sollen alle Informationen vorliegen und die Planungen des beauftragten Architekturbüros Schneider abgeschlossen sein. Dann wird auch eine Kostenschätzung für die Schulsanierung auf dem Tisch liegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.