
Otterndorf: Volksbank-Triathlon für 2020 abgesagt
OTTERNDORF. Der Sommer in Otterndorf wird in diesem Jahr ohne sportliche Großveranstaltung auskommen müssen.
Der 34. Volksbank-Triathlon wird aufgrund der Präventionsmaßnahmen in der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dies wurde vom Organisationskomitee, zusammen mit den Partnern und nach Rücksprache mit den Behörden, entschieden.
Planungs-Achterbahn wegen Corona
TSV-Geschäftsführer Pascal Grüne beschreibt die jüngsten Wochen so: "Wir sind eine Art Planungs-Achterbahn gefahren. Am Anfang der Restriktionen war absehbar, dass es mit unserem Großevent schwer werden würde. Dann keimte im Mai doch noch einmal Hoffnung, da sich das Infektionsgeschehen einpendelte und wir vonseiten des Triathlon-Verbandes Niedersachsen positive Signale vernahmen." Dementsprechend wurde beim TSV Otterndorf weitergearbeitet, und Grüne erläutert: "Wir haben sehr konstruktiv und gut mit der Samtgemeinde Land Hadeln zusammengearbeitet und ein Konzept entworfen, welches die Durchführung der Veranstaltung unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht hätte. Auch die Stabsstelle Pandemieplanung des Landkreises war involviert. Am Ende dieser Gespräche reifte allerdings die Erkenntnis, dass eine Absage in der aktuellen Lage der vernünftigste Weg ist."
Keine Terminverschiebung
Eine Terminverschiebung dieser hauptsächlich ehrenamtlich organisierten Veranstaltung kam ebenfalls nicht infrage, da auch das Verbot von Großveranstaltungen bis Ende Oktober verlängert wurde. Grüne bedauert die Absage, betont aber, dass die Sicherheit der Teilnehmer, Helfer und Zuschauer an erster Stelle stehe.
Corona-Pause nutzen: Ablaufplanung und Nachhaltigkeit
"In diesem Jahr wäre es bei einer Durchführung höchstwahrscheinlich zu erheblichen Einschränkungen für alle Beteiligten gekommen. Allein die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie Zuschauerbegrenzungen machen eine gewohnte Durchführung schwierig." Gleichzeitig betont der Geschäftsführer die Vorfreude darauf, im kommenden Jahr das gewohnte sportliche Fest anzubieten und zahlreiche Teilnehmer in Otterndorf begrüßen zu können. "Wir sehen die Absage auch als Chance, um uns noch intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen, die sonst zu kurz kommen. Dazu gehört neben einer noch besseren Ablaufplanung auch das Thema Nachhaltigkeit."
Geld zurück oder Startrecht?
Die beiden langjährigen Partner, die Volksbank Stade-Cuxhaven und das Autohaus Köster aus Ihlienworth und Cuxhaven bedauern die Absage gleichermaßen, haben aber bereits signalisiert, im nächsten Jahr wieder mit an Bord zu sein und die Veranstaltung in gewohntem Maße zu unterstützen. Die bereits angemeldeten Teilnehmer müssen sich unterdessen übrigens keine Sorgen um ihr Geld machen. Der TSV bietet jedem die Wahlmöglichkeit zwischen drei Optionen.
-Auf der einen Seite kann das Startrecht einfach ins nächste Jahr für den dann wirklich 34. Volksbank-Triathlon am 29. August übertragen werden.
Triathlon-Teilnehmer angeschrieben
Die Teilnehmer müssen von sich aus nicht aktiv werden. An die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse wird ein Informationsschreiben versandt. Der TSV bittet um eine Rückmeldung bis zum 26. Juli. "Wir müssen uns erst einmal einen Überblick verschaffen und bearbeiten die Anfragen dann schnellstmöglich", so Grüne. Natürlich sind auch Rückmeldungen nach dem 26. Juli möglich, diese werden unter Umständen aber verzögert bearbeitet. Einen kleinen Trost gibt es aber schon. Die Anmeldung für die Veranstaltung im Jahr 2021 öffnet bereits zum 1. August.
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"