Otterndorf: Weiterer Meilenstein für Baugebiet
OTTERNDORF. Es geht voran mit den Erschließungsarbeiten für das Otterndorfer Baugebiet "Am Medembogen". (man/red)
Die Zufahrtsstraße von der Schleusenstraße zu den Baugrundstücken ist fertig asphaltiert.
Otterndorfs Bürgermeister Thomas Bullwinkel, Stadtdirektor Harald Zahrte, Malte Hinck (Vorsitzender des Bau- und Altstadtsanierungsausschusses), Normen Herting (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hadelner Baugesellschaft), Maike Schilling (Leiterin des Fachbereichs Planen-Bauen-Umwelt) und Sönke Westphal, Geschäftsführer der Hadelner Baugesellschaft, haben die Hauptzufahrt jetzt auf ihre Fahrradtauglichkeit getestet und für gut befunden.
Wie geht es aktuell weiter? Die Baufirma Strabag hat die Zahl ihrer Arbeiter auf der Baustelle erhöht, um die Kanal- und Straßenbauarbeiten entlang der zukünftigen Straße „Am Medembogen“ weiter voranzutreiben. „Wir sind zuversichtlich, dass zur Mitte des Jahres die Freigabe für die Bebauung der Grundstücke erteilt werden kann, wenn es nicht zu weiteren witterungsbedingten Verzögerungen kommt“, erklärte Stadtdirektor Harald Zahrte.
Der Verkauf der Medembogen-Grundstücke geht indes zügig voran: „Von den Baugrundstücken im ersten Bauabschnitt des Baugebiets sind seit Beginn des Verkaufs im November 2017 bereits mehr als 40 Grundstücke beurkundet beziehungsweise veräußert worden“, sagte Zahrte auf Anfrage unserer Zeitung.
Angesichts der witterungsbedingten Verzögerungen bei der Erschließung sei dies eine mehr als erwartete Vermarktung „und als unbedingt positiv zu bewerten“. Für die nächsten Wochen seien eine Vielzahl weiterer Beurkundungstermine vereinbart worden.
Noch einmal wies Zahrte das sich hartnäckig haltende Gerücht vom schlechten Baugrund am Medembogen zurück. Alle bisher durchgeführten Baugrunduntersuchungen hätten nichts Bedenkliches ergeben.