Otterndorfer Grünstrand wird erneut zur Kultur-Spielwiese
OTTERNDORF. Mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg können Otterndorfer und ihre Gäste auch in dieser Sommersaison wieder auf dem weitläufigen Areal des Grünstrandes ein abwechslungsreiches Kulturevent erleben.
Der Kulturstrand geht in diesem Sommer bereits in die dritte Runde und verheißt jede Menge gute und anspruchsvolle Unterhaltung. "Wir haben auch in diesem Sommer wieder eine tolle Mischung aus Literatur, Musik, Comedy, Film und Meer komponiert", verspricht Julia Heuer von der städtischen Kulturabteilung. Der Grünstrand in Otterndorf wird vom 11. bis 14. August zur Spielwiese für Kultur. "Hier, wo sonst die Kitesurfer ihren Lagerplatz einrichten oder Frischluftfanatiker ihre Drachen steigen lassen, werden wir eine Bühne, eine LED-Wand, verschiedene Sitzmöglichkeiten, Pagoden und einen Zirkuswagen aufbauen", berichtet Julia Heuer. Das hybride Veranstaltungskonzept ermöglicht eine Anreise über den Deich und die Teilnahme mit dem eigenen Pkw, dem Fahrrad oder auch zu Fuß.
Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren
Am Freitag, 12. August, steht den Besuchern das gastronomische Angebot des Kulturstrandes von 11 bis 23 Uhr zur Verfügung. Um 11 Uhr beginnt auch das kostenfreie Rahmenprogramm. Um 14 Uhr kommen Kinder ab drei Jahren zum Beispiel beim "Kamishibai-Erzähltheater" der Bibliotheksgesellschaft Cuxhaven auf ihre Kosten.
Ab 15 Uhr wird dann Otterndorfs Stadtschreiberin Alexandra Stahl zu einer Lesung auf dem Grünstrand erwartet. Um 18 Uhr will der Sprachakrobat Bas Böttcher sein unterhaltsames Lyrik- Programm "Die verkuppelten Worte" auf der Strandbühne darbieten. Ab 21 Uhr findet dort dann der "raue Dichterwettstreit im Nordseebad Otterndorf" statt.
"Weinerlebnis trifft Genusskultur"
Im Gästezentrum in den nahe gelegenen Seelandhallen Achtern Diek heißt es am Freitagabend ab 18 Uhr erneut "Weinerlebnis trifft Genusskultur". Auf die Besucher der Weinprobe warten einmal mehr einige schmackhafte Überraschungen.
Am Sonnabend, 13. August, wird unter anderem die Handballabteilung des TSV Otterndorf ein Programm für Familien anbieten. Außerdem wird ab 14 Uhr das Ensemble Tityre unter dem Motto "Sei frech und wild und wunderbar" einen Astrid-Lindgren-Nachmittag für Kinder gestalten. Ab 18 Uhr gibt es am Strand ein Salsa-Konzert mit der Formation Bremer Vista. Das Abendprogramm erlebt ab 21 Uhr mit dem Comedian Hans-Hermann Thielke und seinem aktuellen Gig "Immer" einen weiteren Höhepunkt.
Zum Finale maritimer Rock
Der Kulturstrand Otterndorf endet am Sonntag, 14. August, ab 11 Uhr mit einem Frühshoppen unter freiem Himmel. Mit von der Partie ist die Cuxhavener Band "Bläck Jäck", die dort auf der Bühne am Elbstrand maritimen Rock zelebrieren wird. "Wir danken den vielen Sponsoren und Förderern für ihr Engagement bei der Umsetzung dieses ambitionierten Projektes, u.a. ist dies unser Hauptsponsor, die VGH Stiftung", sagt Julia Heuer.
Vorverkauf
Tickets für die einzelnen Termine sind an den bekannten VVK-Stellen sowie unter www.reservix.de erhältlich.
Gruppen (ab 5 Personen) können über das Kulturbüro Otterndorf eine Bierzeltgarnitur buchen: (0 47 51) 919 118 oder kulturstrand@otterndorf.de.