Seit vielen Jahrenist die Band "Aquacity" Garant für gute Frühtanz-Musik. Archivfoto: Grewe
Seit vielen Jahrenist die Band "Aquacity" Garant für gute Frühtanz-Musik. Archivfoto: Grewe
Gesellschaft

Partyalarm an Pfingsten: Frühtanz in Steinau

von Wiebke Kramp | 05.06.2019

STEINAU. Frühtanz und Pfingstonntag sind untrennbar mit Steinau verbunden. Dann ist Ausnahmezustand statt Dorfidyll angesagt.

Einmal im Jahr herrscht im beschaulichen 900-Seelen-Ort Steinau Ausnahmezustand. Statt dörflicher Idylle und Feiertagsbesinnlichkeit geht es beim Frühtanz quirlig, laut und bunt zu. Der Ortskern wird Pfingstsonntag zur Partymeile.

Ab sieben Uhr spielt hier die Musik. Veranstalter Lars Dock hat dazu wieder die Partyband "Aquacity" verpflichtet. Sie spielt im großen Festzelt. Auf dem Saal seines Gasthofes lassen es die "Blue Birds" krachen, die Musiker kommen eigens zum Frühtanz zusammen.

Auf dem Festplatz wird ein Tower aufgebaut. Dort legt DJ Requless (Marvin Harrje aus Schiffdorf) auf. Stargst sei Bauer Niels aus Cappel - bekannt aus der RTL-Sendung "Bauer sucht Frau") , seit Jahren ein Frühtanz-Fan, kündigt der Veranstalter an. Nicht nur junge Leute aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck zieht es am Sonntag nach Steinau. Wenngleich sie in der Mehrzahl sind, ist es dennoch auch ein Fest für junggebliebene Partygänger. Und es soll eine fröhliche und vor allem friedliche Feier werden. Lars Dock spricht ebenso wie Norbert Sadatzki, Leiter der Land Hadler Ordnungsbehörde und Ilka Freyhat, Einsatzleitung bei der Polizeiinspektion Cuxhaven von einem bewährten Sicherheitskonzept, das einem sehr hohem Standard entspreche.

Vor dem Betreten der Festzone gibt es Einlasskontrollen geben. Eigene Getränke dürfen nicht auf das Festgelände mitgenommen werden. Veranstalter Lars Dock arbeitet wiederum mit der Bremerhavener Security-Firma Protection zusammen. Vor Ort werde auch das Jugendamt Cuxhaven mit Mitarbeitern sein, die darauf achten, dass das Jugendschutzgesetz eingehalten werde.

Polizeirätin Ilka Freyhat kündigt an, dass die Polizei die Veranstaltung mit zusätzlichen Einsatzkräften begleitet, die eigens für diesen Einsatz abgestellt werden. Die Zahl der Einsatzkräfte orientiere sich an der Zahl der Kräfte der zurückliegenden Jahre. Die Polizei rechnet mit bis zu 10 000 Besuchern.

Mit zwei Leuten sei das Ordnungsamt Land Hadeln auf der Festmeile präsent und überprüfte vor Ort die Absperrmaßnahmen sowie die Zufahrten, so Norbert Sadatzki. Die Polizei bittet die Besucher darum, bereits auf dem Anreiseweg darauf zu achten, dass sie auch als Fußgänger, trotz Konsums alkoholischer Getränke, jeder Zeit in der Lage sind, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Im Spiel wird auch diesmal erfahrungsgemäß wieder jede Menge Alkohol sein. Sollte es zu Verletzungen oder alkoholbedingten Ausfällen kommen, ist der Sanitätsdienst des DRK Land Hadeln vor Ort und übernimmt die Erstbetreuung.

Der Frühtanz in Steinau hat Tradition. Laut Veranstalter Dock gab es die erste Veranstaltung zu Pfingsten 1974 - also mittlerweile vor genau 45 Jahren. Damals spielte die legendäre Rockband "Cracker Jack" für die Feierwütigen,

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.