In allen Lebensbereichen soll fortan auch die Polizei Cuxhaven die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrollieren. Foto: Friso Gentsch/dpa
In allen Lebensbereichen soll fortan auch die Polizei Cuxhaven die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrollieren. Foto: Friso Gentsch/dpa
Unterstützung bei Kontrollen

Polizei Cuxhaven achtet fortan vermehrt auf Corona-Verstöße

von Redaktion | 01.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Ob in der Gastronomie, auf den Weihnachtsmärkten oder im Öffentlichen Nahverkehr: Ab sofort ist auch die Polizei Cuxhaven vermehrt zur Kontrolle der Corona-Maßnahmen im Einsatz. 

"Ab sofort wird die Polizeiinspektion Cuxhaven verstärkt die Einhaltung der Corona-Bestimmungen in allen betroffenen Lebensbereich kontrollieren", heißt es am Mittwoch aus Cuxhaven. Der Landkreis Cuxhaven habe hierbei um Amtshilfe gebeten. 

Corona-Verstöße in der Öffentlichkeit

"Diesem Ansuchen werden wir selbstredend nachkommen", so Inspektionsleiter Arne Schmidt. Die Kontrollen werden sich hierbei auf alle Lebensbereiche erstrecken, die von den aktuellen Corona-Regeln tangiert werden. Hierzu zählt unter anderem der Aufenthalt in der Gastronomie, auf den Weihnachtsmärkten, im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und in vielen weiteren Bereichen. Bei festgestellten Verstößen werden konsequente Maßnahmen getroffen.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Kontrollen durch Polizei verstärken

Landrat Kai-Uwe Bielefeld betont: "Der weit überwiegende Teil der Bevölkerung hält sich seit vielen Monaten vorbildlich an alle Regeln, die zur Bekämpfung der Pandemie eingehalten werden müssen. Bei der derzeitigen Infektionslage können aber schon wenige Ausnahmen merkbar zur Verschärfung der Situation beitragen. Es ist daher unumgänglich, die Kontrollen zu verstärken. Für die angekündigte Unterstützung durch die Polizei bin ich daher sehr dankbar", so der Landrat abschließend.

Bußgeldbescheid wegen Corona-Verstoß

Für die Bearbeitung der bei Verstößen entstehenden Bußgeldverfahren ist der Landkreis zuständig. "Wir hoffen sehr auf das Verständnis der Bevölkerung, wenn die Kolleginnen und Kollegen in den nächsten Tagen auf sie zukommen und nach Impfzertifikaten, Genesenenbescheinigungen oder tagesaktuellen Corona-Testbescheinigungen fragen und sich diese aushändigen lassen", so der Inspektionsleiter.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.