
Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer rät von Verkürzungen der Quarantänezeiten ab. Foto: Fotospektrum
Pläne der Politik
Quarantäne-Zeit: Bremer Virologe rät von Verkürzungen ab
KREIS CUXHAVEN. Der Virologe der Universität Bremen, Professor Andreas Dotzauer steht den Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Quarantäne-Zeiten zu verkürzen, skeptisch gegenüber. Um Personalnot auch in Cuxhavener Betrieben zu verhindern, gebe es nur eine Möglichkeit, sagt er.
PCR-Test deutlich genauer
Um einen befürchteten Zusammenbruch der kritischen Infrastruktur zu verhindern, hält der Virologe einen Kompromiss für machbar: "Denkbar wäre, die Quarantäne nur für die Personen zu verkürzen, die in ihrem Bereich unentbehrlich sind, Klinikpersonal etwa. Dann müsste aber mit Tests sicher gestellt werden, dass keine Infektion vorliegt."
Bis zu 21 Tage zur Infektion
Von der Verwendung von Schnelltests zur Beendigung der Quarantäne rät Dotzauer ab, weil die PCR-Tests deutlich genauer seien. "Andernfalls könnte jemand aus der Quarantäne entlassen werden, obwohl er noch infektiös ist." Kontaktpersonen müssten Geduld mitbringen: Bis zu 21 Tage lang könnte es in seltenen Fällen dauern, dass eine Infektion nachweisbar sei.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Kriminalität
Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen
Schwimmbad
Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?
Unfall auf Kreisstraße
Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt
Bei "Aktenzeichen XY"