Rahmenbedingungen für BNVHS GmbH verbessert

24.10.2000

Fortbestand und Weiterentwicklung des Unternehmens sind gesichert / Neuer Gesellschafter stockte das Eigenkapital erheblich auf

cew. - Die Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen GmbH (BNVHS) hat jetzt ruhiges Fahrwasser erreicht: Die bisherigen kommunalen Gesellschafter, zu denen auch die Stadt Cuxhaven gehörte, sind ausgestiegen. Ihre Anteile übernahm das Bildungswerk der DAG e.V. zum symbolischen Preis.Der neue Gesellschafter stockte auch das Eigenkapital des Unternehmens erheblich auf. Damit wurde ein Hauptproblem gelöst. "Mit den neuen Rahmenbedingungen ist die Krise überwunden", meint Stadtrat Jürgen Schubel, der seit 1994 als Vertreter Cuxhavens in der BNVHS-Gesellschafterversammlung wirkte.Zur Geschichte: Das einst niedersächsische Unternehmen engagierte sich nach dem Fall der Mauer auch in den neuen Bundesländern. Dabei entstanden Anfang der 90er Jahre Defizite in Millionenhöhe. Die Bemühungen, BNVHS wieder auf eine solide Basis zu stellen, liefen erfolgreich. Im Rahmen der Konsolidierung gelang es in den zurückliegenden Jahren, den Schuldenberg zu halbieren.Das Unternehmen BNVHS krankte in der Vergangenheit insbesondere an der geringen Eigenkapitalausstattung. Da es in der Hauptsache Bildungsmaßnahmen des Arbeitsamtes und der EU unterstützte, die die Gelder im allgemeinen erst nach Abschluss bereitstellen, entstand ein permanenter Zwischenfinanzierungsbedarf. Dieses Problem konnte jetzt mit der Aufstockung des Eigenkapitals durch den neuen Gesellschafter gelöst werden. Damit, so Jürgen Schubel, ist der Fortbestand des Unternehmens mit bundesweit 4000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von 160 Millionen DM gesichert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)