Container voller Bauschutt. Viele Abrisshelfer die einen Eimer und eine Karre nach der anderen aus dem Real-Markt heraus tragen. Das ist das aktuelle Bild vor dem Real-Markt in Cuxhaven. Überraschend für einige Kunden schloss der Markt bereits vor dem Monatsende. Foto: Anders
Container voller Bauschutt. Viele Abrisshelfer die einen Eimer und eine Karre nach der anderen aus dem Real-Markt heraus tragen. Das ist das aktuelle Bild vor dem Real-Markt in Cuxhaven. Überraschend für einige Kunden schloss der Markt bereits vor dem Monatsende. Foto: Anders
Abrissarbeiten haben begonnen

Real Cuxhaven macht früher dicht: Kunden stehen vor verschlossener Tür

30.09.2021

CUXHAVEN. Der Real-Markt in Cuxhaven hat eine Woche vor Ablauf des bezahlten Mietzeitraums seine Türen geschlossen. Das sorgte für Verwirrung bei vereinzelten Kundinnen und Kunden.

Der Geruch von Bauschutt liegt in der Luft. Der starke Wind verteilt ihn über den Parkplatz von dem immer wieder Abrisshelfer in das große Gebäude eilen. Ende September sollte der Real-Markt in Cuxhaven schließen.

Überraschung für Cuxhavener und Touristen

Dass er schon früher seine Türen schloss, kam für einige Kundinnen und Kunden überraschend. Sie wurden von einem "Geschlossen"-Schild an den Eingangstüren überrascht, die sich wohl nie wieder öffnen werden. Zumindest nicht für den Real-Einkauf.

Eigentümer äußert sich nicht

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Real-Filiale in Cuxhaven schließen wird. Wer dort einziehen wird, was im Anschluss mit dem Gebäude geschehen soll, dazu gab es bislang keine Äußerung der Gebäudeeigentümer. Es halten sich aber Spekulationen, dass es zumindest Interessenten für eine Nachfolge gibt.

Verhandlungen laufen noch

Über einen Sprecher teilte die GRR-Group in Nürnberg vor rund drei Wochen unserem Medienhaus mit, sich zu laufenden Verhandlungen nicht äußern zu wollen. Sie sendete andererseits aber positive Signale, indem sie davon sprach "in erheblichem Maße" in die seit 2016 zum eigenen Portfolio gehörenden Immobilie investieren zu wollen. Seit Sonnabend, 25. September, ist der Markt nun zu. Wo zuvor Birnen und Babywindeln in den Einkaufskorb wanderten, stehen nun leere Regale. Die Stimmung im Gebäude ist bedrückend, ähnlich einer Geisterstadt.

Blicke in das Gebäude nicht gestattet

Fotos vom Inneren des Marktes ließen die Verantwortlichen jedoch nicht zu. Auch für ein Statement, warum der Markt bereits vor Ende des bezahlten Mietzeitraums schloss, war man vor Ort nicht bereit. Antworten liefert die Presseabteilung der Konzerns. "Hintergrund sind interne organisatorische Gründe, dieses Schließungsdatum zu wählen. Zeitgleich haben auch unsere Untermieter ihren Geschäftsbetrieb komplett eingestellt", schreibt Pressesprecher Markus Jablonski.

Verkaufsflächen werden bereinigt

"Momentan finden sowohl auf unserer Verkaufsfläche wie in den einzelnen Ladenflächen der Untermieter Rückbauarbeiten statt. Für alle Real-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort gilt in diesem Fall ein Sozialplan, der mit dem Real-Gesamtbetriebsrat vereinbart wurde und durch den die ursprünglich 82 Personen, die in dem Markt in Cuxhaven tätig sind, abgesichert werden." Was mit dem Gebäude passiere wisse jedoch auch Jablonski nicht. Die frühe Schließung sei den Kundinnen und Kunden vor Ort kommuniziert worden. 

Keine Pressemitteilung verschickt

Eine Pressemitteilung für die Öffentlichkeit habe es jedoch nicht gegeben. Jedoch ohne einen bestimmten Grund, betont der Sprecher. Der Berg an Schutt und demnächst auch leeren, herausgetragenen Verkaufsregalen wächst indes. Eine Supermarkt-Geschichte geht zu Ende.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.