
Reederei Wulf: Cuxhavener Schlepper zu Weihnachten
CUXHAVEN. Die Cuxhavener Reederei Wulf hat seit Weihnachten einen neuen Schlepper.
Der "Stier" ist zwar nicht mehr der Jüngste und hat in seinem vorherigen Einsatzgebiet schon viele Schwergewichte "auf die Hörner" oder in diesem Fall in Schlepp genommen. Aber bei der Cuxhavener Schleppreederei Otto Wulf kommt er noch einmal verstärkt zum Einsatz.
Neuer Name "Wulf 5"
Unter dem künftigen Namen "Wulf 5" soll er vor allem zur Assistenz einlaufender und auslaufender Schiffe in den Cuxhavener Häfen, aber auch für Verschleppungen auf der Elbe und in der Nord- und Ostsee eingesetzt werden. Mit seinen Abmessungen von 28 Metern Länge und neun Metern Breite, einer Maschinenleistung von rund 3000 PS und einem Pfahlzug von 31 Tonnen ist er ein mittelgroßer Schlepper in der nun aus insgesamt sechs Schiffen bestehenden Flotte des Cuxhavener Familienbetriebes.
Wie der Schlepper überholt wird, was der Unternehmer zum vergangenen Jahr sagt und wie das Hafengeschäft in Cuxhaven läuft, lesen Sie am Mittwoch, 8. Januar, in den Print- sowie Onlineausgaben der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung oder hier (Smart+).