
Otterndorfer Ruderer glänzen vor allem mit der Jugendarbeit
OTTERNDORF. Der TSV Otterndorf ist einer der größten Sportvereine im Landkreis Cuxhaven mit über 2000 aktiven Mitgliedern.
Da ist es fast selbstverständlich, dass sich der TSV beim "Tag des Sports Niedersachsen" am 2. Juli 2022 in Cuxhaven (Grimmershörnbucht, Strand bei der Kugelbake und Strichweg-Sportplätze) präsentieren wird. Eine besondere Rolle nimmt die Ruderabteilung beim TSV Otterndorf ein. Nicht nur wegen ihrer weit über die Grenzen hinweg bekannten Regatta, sondern vor allem wegen der herausragenden Jugendarbeit.
Im und am Bootshaus des TSV Otterndorf am Hadelner Kanal ist immer etwas los. Rudern hat Tradition im Verein. Schon über 50 Jahre wird gemeinsam gerudert. Ein Ende ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil. Die Ruderabteilung wächst stetig. Das liegt auch oder vor allem an der guten Jugendarbeit.
"Wir sind stark gewachsen in dem Bereich", sagt Martin Ramm, einer der Trainer des TSV Otterndorf. Nicht nur zahlenmäßig. Bei den Landesentscheiden der Ruderer hat der TSV Otterndorf insgesamt neun Aktive am Start - so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und alle neun hätten gute Aussichten auf Erfolg. Das hat bereits die Heimregatta Ende Mai gezeigt. Die Otterndorfer gewannen 19 ihrer insgesamt 28 Rennen an dem Wochenende. Trotz äußerst schwieriger Bedingungen. "Das ist richtig gut", schwärmt Ramm.
Kraftraum direkt am Wasser
Die Stimmung in der Abteilung ist gerade sehr positiv aufgeladen, was auch an den neuen Räumlichkeiten am Bootshaus liegt. Im vergangenen Jahr wurde der neuen Kraftraum direkt am Wasser eröffnet. Die offizielle Einweihung soll in diesem Jahr stattfinden. In den großzügigen Räumlichkeiten haben die Ruderer die Chance ganzjährig zu trainieren, denn gerade in den Wintermonaten sind Krafttraining und der Einsatz des sogenannten Ruder-Ergometers das A und O. Für den ganzen Verein sei dieser Raum etwas ganz Besonderes. Bis zu zwölf Personen können dort zeitgleich trainieren.
Auch in Pandemie-Zeiten war diese Möglichkeit des Trainings ein großes Plus.
"Wir stehen gut da", so Ramm. Insgesamt zählt die Ruderabteilung derzeit 180 Mitglieder. Rund ein Drittel davon ist noch aktiv. Jeden Tag wird auf dem Hadelner Kanal oder im Kraftraum trainiert.
Damit das alles reibungslos läuft, stehen mehr als ein halbes Dutzend Übungsleiter regelmäßig auf der Matte. Diese positive Stimmung soll auch auf den "Tag des Sports" übertragen werden. Die Otterndorfer Ruderer werden mit einigen Booten und Ruder-Ergometern vor Ort sein. Plan ist es, dass einige Ruderboote in der Bucht zu Wasser gelassen werden - je nach Wetterlage. Dann haben auch interessierte Besucher in Cuxhaven die Möglichkeit, die Faszination Rudersport einmal hautnah mitzuerleben. Auch auf dem Wasser. Mit im Boot werden dann aber erfahrene Ruderer des TSV sitzen.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell