Natureum:

Schritte in der menschlichen Evolution

31.03.2015

BALJE. Das Natureum eröffnet am Ostersonntag seine neue Sonderausstellung „Evolution – Der lange Weg des Menschen“. Die Ausstellung führt die Besucher durch eine Erfolgsgeschichte, die vor sieben Millionen Jahren begann. Als ein Klimawandel die afrikanische Landschaft veränderte, blieb den dort lebenden Primaten nichts anderes übrig, als sich auf den Weg zu machen – zu höheren Evolutionsstufen.

Die Ausstellung im Natureum Niederelbe thematisiert die wichtigsten Schritte in der menschlichen Evolution. Am Eröffnungstag findet um 10.30, 12 und um 15 Uhr eine öffentliche Führung statt. Ab 10 Uhr können sich alle Kinder am Ostersonntag und -montag auf dem Spielplatz auch auf die Suche nach bunten Eiern begeben. Weitere Infos gibt es unter Telefon (0 47 53) 84 21 10.

(red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)