An dem Vorbereitungsworkshop in der Oberndorfer Holzwerkstatt Bungard nahmen auch aus Deutschland und Syrien stammende Schülerinnen begeistert teil. Foto: Kramp
Gesellschaft

Schüler helfen mit: Neues Denkmal für Cadenberge

von Wiebke Kramp | 04.11.2019

CADENBERGE/OBERNDORF. Uli Beushausen, Pastor Bert Hitzegrad, Lehrerin Barbara de Vries und Kunstpädagoge Michael Bungard haben bei diesem Workshop am Wochenende in der Holzwerkstatt in Oberndorf ein großes Ziel vor Augen.

Um einen Ort der Erinnerung an die vielen Opfer, die auf der Flucht sterben, entsteht in Cadenberge auf dem Kirchengelände ein neues Denkmal.

Die Bürgerinitiative "Cadenberge hilft" hat sich dafür mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Nicolai, der Oberschule Cadenberge sowie dem Kunstpädagogen zusammen getan. Es soll dem Gedenken der vielen Menschen dienen, die weltweit versuchten, sich in Sicherheit zu bringen und dabei ihr Leben lassen mussten. Erinnert wird hier an deutsche Flüchtlinge, die als Folge der Kriegswirren des 2. Weltkrieges fliehen mussten und starben ebenso wie den Bootsflüchtlingen, die auf der Überfahrt im Mittelmeer ertrinken.

Bei der Erstellung sind Schülerinnen und Schüler der Oberschule Am Dobrock in Cadenberge eingebunden. In einer AG erschaffen sie zusammen mit dem Künstler einen Teil des Denkmals. An Projekttagen lernten Realschülerinnen der 7. bis 9. Klasse in Bungards Oberndorfer Werkstatt unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen der Holzbearbeitung.

Spenden

"Cadenberge hilft" ist eine Bürgerinitiative, die sich für alle Bürgerinnen und Bürger in Cadenberge engagiert, besonders für die Integration der in der Region lebenden Flüchtlinge.

Spenden für das Projekt sind erwünscht an: Kirchengemeinde Cadenberge, IBAN: DE 0629 2500 0001 1001 1422 bei der Elbe-Weser-Sparkasse. Spender vermerken zwecks Zuordnung als Verwendungszweck: Denkmal 8000103.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion | 13.10.2022

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell | 12.10.2022

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

11.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.