
Schwebefähre Osten-Hemmoor wieder einsatzbereit
OSTEN. Fast auf den Tag genau vor drei Monaten setzte ein technischer Defekt die Schwebefähre Osten-Hemmoor außer Betrieb.
Gerade rechtzeitig zur Nikolausfahrt - der letzten Veranstaltung in diesem Jahr - schwebte das technische Baudenkmal wieder über den Fluss. Der Vorsitzende der Fördergesellschaft zum Erhalt der Schwebefähre, Karl-Heinz Brinkmann, holte so den Nikolaus aus Basbeck ab.
Lange Zeit sah es so aus, als würde die Schwebefähre in diesem Jahr nicht mehr fahren - sogar der Saisonstart im Frühjahr 2020 schien ernsthaft in Gefahr. Denn seit dem 5. September stand die Fähre wegen der gebrochenen Stromschiene still. "Ersatzteile für das 110 Jahre alte Bauwerk liegen nirgendwo auf Lager, sondern müssen extra angefertigt werden. Das Wetter muss zum Einbau stimmen und auch die Finanzierung der Reparatur gesichert sein", erläuterte Karl-Heinz Brinkmann die Skepsis der Verantwortlichen. Plötzlich ging es dann doch ganz schnell. Vor zwei Wochen meldete sich die beauftragte Fachfirma mit der erfreulichen Botschaft: Die Ersatzteile sind eingetroffen.
Insgesamt vier Arbeitstage benötigten die Techniker, um die etwa 80 Meter lange Stromschiene auszutauschen. Seitdem ist die Schwebefähre wieder in Betrieb. (ts)