Die Schwebefähre Osten-Hemmoor ist wieder in Betrieb. Der Nikolaus nutzte die Gelegenheit und setzte zusammen mit dem Vorsitzenden der Fördergesellschaft Karl-Heinz Brinkmann mit der "Eisernen Lady" über den Fluss, um die Kinder zu beschenken. Foto: Schult
Die Schwebefähre Osten-Hemmoor ist wieder in Betrieb. Der Nikolaus nutzte die Gelegenheit und setzte zusammen mit dem Vorsitzenden der Fördergesellschaft Karl-Heinz Brinkmann mit der "Eisernen Lady" über den Fluss, um die Kinder zu beschenken. Foto: Schult
Weihnachtszeit

Schwebefähre Osten-Hemmoor wieder einsatzbereit

08.12.2019

OSTEN. Fast auf den Tag genau vor drei Monaten setzte ein technischer Defekt die Schwebefähre Osten-Hemmoor außer Betrieb.

Gerade rechtzeitig zur Nikolausfahrt - der letzten Veranstaltung in diesem Jahr - schwebte das technische Baudenkmal wieder über den Fluss. Der Vorsitzende der Fördergesellschaft zum Erhalt der Schwebefähre, Karl-Heinz Brinkmann, holte so den Nikolaus aus Basbeck ab.

Lange Zeit sah es so aus, als würde die Schwebefähre in diesem Jahr nicht mehr fahren - sogar der Saisonstart im Frühjahr 2020 schien ernsthaft in Gefahr. Denn seit dem 5. September stand die Fähre wegen der gebrochenen Stromschiene still. "Ersatzteile für das 110 Jahre alte Bauwerk liegen nirgendwo auf Lager, sondern müssen extra angefertigt werden. Das Wetter muss zum Einbau stimmen und auch die Finanzierung der Reparatur gesichert sein", erläuterte Karl-Heinz Brinkmann die Skepsis der Verantwortlichen. Plötzlich ging es dann doch ganz schnell. Vor zwei Wochen meldete sich die beauftragte Fachfirma mit der erfreulichen Botschaft: Die Ersatzteile sind eingetroffen.

Insgesamt vier Arbeitstage benötigten die Techniker, um die etwa 80 Meter lange Stromschiene auszutauschen. Seitdem ist die Schwebefähre wieder in Betrieb. (ts)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.