Thorsten Larschow hat gleich bei seiner ersten Kommunalwahl das beste Ergebnis der Grünen in Cuxhaven erzielt und zieht in den Cuxhavener Stadtrat ein. Foto: Mailin Busko
Thorsten Larschow hat gleich bei seiner ersten Kommunalwahl das beste Ergebnis der Grünen in Cuxhaven erzielt und zieht in den Cuxhavener Stadtrat ein. Foto: Mailin Busko
Kommunalwahlen

Shootingstar der Cuxhavener Grünen: Das will Thorsten Larschow in der Stadt verändern

14.09.2021

CUXHAVEN. Thorsten Larschow ist der Shooting-Star der Grünen: Kaum in der Partei, schon zieht er mit den meisten Stimmen in den Cuxhavener Stadtrat ein. Das treibt ihn an. 

Im Herzen sei er schon immer ein Grüner gewesen, sagt Thorsten Larschow. Künftig wird er auch als grüner Abgeordneter im Stadtparlament ein gewichtiges Wort mitreden. Die Wähler haben dem 54-jährigen Unternehmer und Einzelhändler, der im Wahlkreis Duhnen/Döse kandidierte, einen enormen Vertrauensvorschuss mit auf den Weg gegeben. Auf Anhieb erhielt Larschow mit 695 Stimmen (29,9 Prozent) das mit Abstand beste Ergebnis bei den Stadt-Grünen.

Umweltfreundliche Mobilität

Larschow hat sich in Cuxhaven als erfolgreicher Fahrradhändler und mit seinem Engagement um das Lotsenviertel einen Namen gemacht, wo er lange Jahre als Vorsitzender der Werbegemeinschaft fungierte. Große Sympathie und unternehmerisches Interesse verbindet Larschow auch mit dem Projekt Alter Fischereihafen. Darüber rutschte er auch mit in den Vorstand der Tourismuswirtschaftsgemeinschaft (TWG), wo er sich insbesondere um die Themen umweltfreundliche Mobilität und neue Angebote für die Jugend kümmerte. 

Profil der Grünen schärfen

Im Arbeitskreis Radverkehr arbeitete Larschow am Konzept für eine fahrradfreundliche Stadt mit. Auch, weil seiner Meinung nach dort noch immer zu sehr aus der Perspektive des Autofahrers geplant und außerdem zu langsam umgesetzt wird, hat er sich entschlossen, im Rathaus für einen umfassenderen Ansatz zu werben. Das Radverkehrskonzept sei ein guter Anfang, greife aber zu kurz. Vielmehr müsse es um eine andere Mobilität gehen, die Voraussetzung für eine lebenswerte Stadt, neue Arbeitsplätze und eine florierende Wirtschaft sei. "Wir haben einen Sitz dazugewonnen, nun müssen wir das Profil der Grünen schärfen", so Larschow

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.