
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven steigt leicht an
KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Lage im Kreis Cuxhaven bleibt weiter entspannt, allerdings ist der Sieben-Tage-Inzidenzwert leicht gestiegen.
In seinem Lagebericht hat der Landkreis am Mittwoch acht Neuinfektionen mit Covid-19 gemeldet, die sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilen: Geestland (4), Loxstedt (2), Cuxhaven und Samtgemeinde Land Hadeln (je 1). Der Inzidenzwert liegt nun bei 8,10, am Vortag betrug er 6,10.
Spitzenposition eingebüßt
Damit hat der Landkreis seine Spitzenposition mit der landesweit niedrigsten Sieben-Tage-Inzidenz eingebüßt und liegt nun hinter den Kreisen Harburg und Friesland auf Rang drei. Zwei Personen liegen weiterhin aufgrund einer Covid-19-Infektion auf der Intensivstation im Krankenhaus.
Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.
Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven steigt
"Nach einigen Tagen mit sinkenden oder stagnierenden Zahlen steigt der Inzidenzwert heute wieder leicht an", berichtet Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Die Neuinfektionen seien nur zum Teil einer betroffenen Familie zuzuordnen. "Die weiteren Fälle stehen in keinem Zusammenhang. Wir sehen, dass die Situation weiterhin durchaus fragil ist", so Bielefeld weiter. "Nicht nur der leichte Anstieg der Infektionszahlen weist darauf hin, auch das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland insgesamt weiterhin als hoch ein."
"Wetter spielt uns in die Karten"
Die Öffnungsschritte und deren Folgen würden daher intensiv vom Gesundheitsamt beobachtet. "Jeder Fall wird gründlich zurückverfolgt, um die Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen. Das Wetter spielt uns zum Glück in die Karten und erlaubt vermehrt Begegnungen an der frischen Luft. Dies sollten wir in den kommenden Wochen so oft wie möglich nutzen", sagt Bielefeld.