Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven ist am Mittwoch leicht gestiegen. Foto: Gambarini
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven ist am Mittwoch leicht gestiegen. Foto: Gambarini
Corona im Kreis Cuxhaven

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven steigt leicht an

02.06.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Lage im Kreis Cuxhaven bleibt weiter entspannt, allerdings ist der Sieben-Tage-Inzidenzwert leicht gestiegen.

In seinem Lagebericht hat der Landkreis am Mittwoch acht Neuinfektionen mit Covid-19 gemeldet, die sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilen: Geestland (4), Loxstedt (2), Cuxhaven und Samtgemeinde Land Hadeln (je 1). Der Inzidenzwert liegt nun bei 8,10, am Vortag betrug er 6,10. 

Spitzenposition eingebüßt

Damit hat der Landkreis seine Spitzenposition mit der landesweit niedrigsten Sieben-Tage-Inzidenz eingebüßt und liegt nun hinter den Kreisen Harburg und Friesland auf Rang drei. Zwei Personen liegen weiterhin aufgrund einer Covid-19-Infektion auf der Intensivstation im Krankenhaus. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven steigt

"Nach einigen Tagen mit sinkenden oder stagnierenden Zahlen steigt der Inzidenzwert heute wieder leicht an", berichtet Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Die Neuinfektionen seien nur zum Teil einer betroffenen Familie zuzuordnen. "Die weiteren Fälle stehen in keinem Zusammenhang. Wir sehen, dass die Situation weiterhin durchaus fragil ist", so Bielefeld weiter. "Nicht nur der leichte Anstieg der Infektionszahlen weist darauf hin, auch das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland insgesamt weiterhin als hoch ein." 

"Wetter spielt uns in die Karten"

Die Öffnungsschritte und deren Folgen würden daher intensiv vom Gesundheitsamt beobachtet. "Jeder Fall wird gründlich zurückverfolgt, um die Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen. Das Wetter spielt uns zum Glück in die Karten und erlaubt vermehrt Begegnungen an der frischen Luft. Dies sollten wir in den kommenden Wochen so oft wie möglich nutzen", sagt Bielefeld.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.