Kinder

Sommerferienspaß bei "Plietsch"

02.06.2012

CUXHAVEN. Bei Nicole Behrendt im Büro stand kürzlich schon ein Opa, der sich im Auftrag seines Enkels erkundigte, wann denn endlich wieder „Plietsch“ anfinge. Die gute Nachricht für Schulkinder bis zur 6. Klasse: Auch in diesem Jahr wird es den Abenteuerspielplatz „Plietsch“ geben.

Auf dem Gelände der freien Evangelischen Gemeinde Cuxhaven wird Mitte Juli wieder eine dicke Schicht Holz-Hackschnitzel ausgebracht, auf der dann in den ersten vier Ferienwochen Kinder ihre Phantasie-Stadt „Plietschingen“ bauen können. Vom 23. Juli bis zum 17. August wird der „Plietsch“-Platz in der Mozartstraße 21 wochentags von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet sein.

Sehr dankbar ist Nicole Behrendt, Kinder- und Jugendreferentin der Freien Evangelischen Gemeinde für das große Verständnis der Nachbarn. Auch sonst ist die Unterstützung wieder riesengroß: Ein Kreis von Verantwortlichen hat sich für die einzelnen Bereiche des Plietsch-Platzes gefunden, Baumeister Samuel hat sich die Wochen freigeschaufelt, die Sägerei Hagenah aus Bülkau stellt Hackschnitzel und Bauholz zum Sonderpreis zur Verfügung, die Firmen Rodenburg und Raiffeisen Paletten.

Den Vogel aber schießt der Rotary-Club Cuxhaven ab, der nicht einfch nur Geld geben wollte:  An jedem Plietsch-Tag wird ein Rotarier das Team verstärken.

Mitmachen dürfen Kinder, die bereits eingeschult sind, also die nach den Ferien die zweite Klasse besuchen, bis hin zu Sechstklässlern (die nach den Ferien die 7. Klasse besuchen). Der Eintritt ist frei.

Vorgesehen sind auch diesmal ein Kreativ-Zelt, eine Erzählrunde mit biblischen Geschichten, Tierprojekte und einmal wöchentlich ein Plietsch-Café für Eltern und Interessierte.

Von Maren Reese-Winne

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)