Stachula nächster Neuzugang
Der 21-Jährige kommt von den Hertener Löwen und ist der vierte deutsche Spieler im BasCats-Kader
spr. ? Der Kader für die anstehende Basketball-Saison (ProA) 2009/2010 nimmt immer konkretere Formen an. Als nächsten Neuzugang verpflichteten die Cuxhaven BasCats den deutschen Aufbauspieler Philipp Stachula von den Hertener Löwen aus der ProB.
Nach Patrick Wischnewski, Freddie Kleemichen, Andreas Hasenkamm ist Philipp Stachula der vierte deutsche Spieler im neuen BasCats-Kader. Der 1,85 Meter große Guard spielte in den vergangenen beiden Jahren bei den Hertener Löwen in der ProB. Den Westfalen gelang mit Stachula, der dort auch als Mannschaftskapitän fungierte, ein hervorragender dritter Platz (28:10 Punkte) in der dritthöchsten deutschen Basketball-Liga, sie verpassten nur knapp den sportlichen Aufstieg in die ProA. Der Aufbauspieler spielte zwei Jahre für die Löwen. In der Saison 2007/2008 gelangen ihm bei einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 27 Minuten 7,5 Punkte und 2,1 Assists pro Partie. Eine Spielzeit später waren es 4,7 Punkte, 1,9 Assists, er stand dabei 22 Minuten auf dem Feld.
Stachula stand immer etwas im Schatten der amerikanischen Aufbauspieler. 2007 war es Dustin Pfeifer, der später nach Chemnitz in die Pro A wechselte, vergangenes Jahr war es Gary Johnson, der kürzlich ebenfalls einen Vertrag zur neuen Saison in Chemnitz unterzeichnete. "Meine Interessen und Ziele haben mit denen von Cuxhaven übereingestimmt. Ich will so viele Spiele wie möglich gewinnen und mich als Basketballspieler weiter verbessern?, so der Neuzugang der BasCats.
Der am 14. Oktober 1987 in Wartenau (Polen) geborene Stachula ist bisher nicht vorrangig als "Scorer? in Erscheinung getreten. Vor allem hat er sich als ein guter Verteidiger und im Angriff mit dem Blick für den Nebenmann gezeigt. Aber er kann aus der Distanz und nach dem Zug zum Korb auch Punkte beisteuern.
"Wir haben Philipp geholt, weil wir sicher sind, dass er mit jetzt 21 Jahren sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft hat und er noch mehr erreichen will. Der Wille sich weiterzuentwickeln, seine Einstellung und seine Art und Weise, sich bereits jetzt auf die Saison vorzubereiten und für das Team da zu sein, haben uns überzeugt?, so der BasCats-Trainer Vilmantas Matkevicius über seinen Backup-Wunschspieler für die Position eins und zwei.
Immer mehr kristallisiert sich auch heraus, dass neben Eddie Seward (Bayreuth), Nikola Jovanovic (Essen) und Jacob Ndi (Sportinvalide) auch Frank Bennett, Brandon Watkins, Josh Porter und Emanuel Dildy nicht mehr dem Kader angehören werden.
Fest steht weiterhin, dass am 12. und 13. September der 4. Internationale EDEKA-Golly-CUP in der Rundturnhalle mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld stattfinden wird. Weitere Termine sind am Freitag, 21. August der sehr beliebte "Tag der Fans? mit der Vorstellung der neuen Mannschaft. Diverse Testspiele werden derzeit koordiniert und in Kürze bekannt gegeben.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Handball
Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel
Fußball
Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren
Sportanlage
Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant
Fußball