Die Stadt Otterndorf will das Cafè Brüning anpachten. Foto: Mangels
Die Stadt Otterndorf will das Cafè Brüning anpachten. Foto: Mangels
Stadtleben

Stadt Otterndorf will das Café Brüning anpachten

von Wiebke Kramp | 12.12.2018

OTTERNDORF. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Otterndorf hat beschlossen, dass der Betrieb im Café Brüning am Kirchplatz weitergehen soll. Zu diesem Zweck pachtet die Stadt für die Dauer von zunächst zwei Jahren den Betrieb an.

Wie Stadtdirektor Harald Zahrte auf Nachfrage mitteilte, soll in dieser Zeit geprüft werden, welche langfristigen Perspektiven es für den Fortbestand eines Café am Standort gibt. Die Anmietung der Räume im Erdgeschoss plus Bäckerei und Geschäftsräume erfolge zum marktüblichen Zins, versicherte Zahrte, ohne auf konkrete Zahlen eingehen zu wollen. Laut Stadtdirektor verfolge Otterndorf aber keinesfalls die Absicht, selbst als Café-Betreiber zu fungieren und Eis, Kaffee, Kuchen und Torten herzustellen und anzubieten. Vielmehr solle sich die Verwaltung nach Beschluss der Mehrheitsgruppe im Rat - das sind CDU und FDP - auf die Suche nach einem geeigneten Unterpächter machen. Nach Informationen unserer Zeitung soll es dafür bereits ernsthafte Interessenten geben.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.