
Stadtsparkasse Cuxhaven schließt sieben Geschäftsstellen
CUXHAVEN. Die Stadtsparkasse Cuxhaven schließt sieben Geschäftsstellen. Der Vorstand will damit einen entscheidenden Schritt gehen, um auf Dauer zu bestehen.
Schon zum 8. Mai
Es soll eine Reaktion auf die anhaltende Niedrigzinspolitik und gleichzeitig auf die zunehmende Digitalisierung sein, und es ist ein Einschnitt: Die Stadtsparkasse Cuxhaven schließt zum 8. Mai dieses Jahres ihre Filialen im Musikerviertel, in Groden, in Döse, im Lotsenviertel, in Lüdingworth und Oxstedt sowie die SB-Geschäftsstelle in Süderwisch. Auch SB-Stellen soll es an diesen Orten danach nicht geben.Noch vier Geschäftsstellen mit Mitarbeitern
Hingegen wird die Geschäftsstelle in Duhnen in einen SB-Bereich umgewandelt. Somit bleiben neben der Hauptstelle in der Innenstadt nur drei mitarbeiterbesetzte Geschäftsstellen übrig: Altenbruch, Altenwalde und Sahlenburg.
Monatelange Überlegungen
Nach Auskunft des Vorstands sind diesem Beschluss monatelange Überlegungen vorausgegangen. Dem Verwaltungsrat seien die Argumente dargelegt worden. "Es bringt nichts, jedes Jahr eine Geschäftsstelle zu schließen", so Vorstand Ralf-Rüdiger Schwerz. "Wir haben uns für diesen letztmaligen Eingriff ins Geschäftsstellennetz entschieden, um dieses Haus zukunftsfest zu machen."
Keine Kündigungen
Nach dem entscheidenden Verwaltungsrats-Beschluss am heutigen Mittwochmorgen sind umgehend die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert worden. Kündigungen soll es nicht geben.
Weiteres zu Gründen und Konsequenzen lesen Sie am Donnerstag, 5. März, in den Printausgaben der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung sowie hier auf www.cnv-medien.de.
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"