Gerade beim Heizen gibt es wichtige Tricks zu beachten. Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa
Gerade beim Heizen gibt es wichtige Tricks zu beachten. Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa
Heizen, waschen und mehr

Steigende Energiepreise im Kreis Cuxhaven: Die besten Tipps und Tricks zum Sparen im Haushalt

von Vanessa Grell | 27.09.2022

KREIS CUXHAVEN. Angesichts steigender Energiepreise im Kreis Cuxhaven gibt es einige wichtige Tipps und Tricks zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden.

Immer mehr Menschen betrifft die Energiekrise und ihre Folgen. Steigende Gas- und Stromkosten erzwingen ein nachhaltigeres Nutzen der Energieressourcen, angefangen im eigenen Haushalt. Um das Sparen in den eigenen vier Wänden zu vereinfachen, gibt es viele Tipps und Tricks, die überwiegend mit kleinen Handgriffen getan sind.

Oft häufen sich im Alltag unnötige Kosten und Energieverschwendungen, wie zum Beispiel durch kurze Autofahrten, die auch mit dem Fahrrad zu fahren sind. Falls dann doch eine Fahrt mit dem Auto nötig ist und früher oder später getankt werden muss, können Tankstellen-Apps genutzt werden, um Preise zu vergleichen. Auch im Haushalt wird häufig verschwenderisch mit den Ressourcen umgegangen, dadurch gehen wertvolle Energie und Gelder verloren.

Haushaltsbuch führen

Um diese Dinge du vermeiden, gibt es folgende Tipps und Tricks, wie im Haushalt Geld gespart werden kann. Einnahmen und Ausgaben besser zu planen, ist möglich durch die Führung eines Haushaltsbuchs. Dadurch lassen sich die wöchentlichen und monatlichen Ausgaben genauer überblicken. Eine vereinfachte Form ist, den Haushaltsplan in eine dafür vorgesehene App einzutragen.

Ein weiterer Tipp bezieht sich auf das Kochen und die dafür nötigen Lebensmittel. Hierbei kann es nämlich Geld einsparen, selber zu kochen und einen Kochplan für die gesamte Woche zu erstellen. Das kann einen genauen Überblick garantieren, welche Produkte benötigt und auch wirklich verbraucht werden. So besteht auch eine geringere Gefahr, dass Lebensmittel schlecht werden.

Allgemeine Energiespartipps

"Viele Menschen denken ja, dass sich ein Raum schneller erwärmt, wenn man den Heizkörperthermostat voll aufdreht. Das ist leider falsch und führt zu unnötig hohen Heizkosten", erklärte Florian Lörincz, Honorarberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Außerdem solle man die Heizkörper nicht mit Möbeln oder anderen Abdeckungen einschränken, denn dadurch gelange weniger Wärmestrahlung in den Raum, verriet Lörincz.

Ebenfalls ließe sich beim Wäschewaschen, laut dem Experten, Strom sparen. Wichtig sei, dass das Fassungsvermögen der Waschmaschine ausgenutzt und die Waschtemperatur möglichst niedrig gehalten wird.

Ähnliches gilt auch beim Wäschetrockner. "Das Fassungsvermögen sollte möglichst gut ausgenutzt werden. Wenn der Einsatz verzichtbar ist, sollte man das Gerät überhaupt nicht benutzen, da Trockner mindestens 1500 Watt und häufig auch 3000 Watt Leistung aufweisen", so Florian Lörincz.

Nachhaltigkeit im Landkreis

Die Samtgemeinde Land Hadeln hat sich ebenfalls mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und eine Karten-Broschüre mit den "Top Ten Energiespartipps" erstellt. Unter anderem ist dort aufgeführt, wie man am effizientesten seine Lebensmittel kühlt. Hierbei sei es, laut Broschüre, energiesparend, die Kühlschranktür nach dem Öffnen zügig wieder zu schließen. Auch die richtige Temperatur solle eingestellt sein. Beim Kühlschrank betrage diese sieben Grad Celsius und beim Gefrierschrank minus 18 Grad Celsius. Nachhaltiger sei es beim Geschirrspülen, anstatt per Hand abzuwaschen, den Geschirrspüler zu nutzen. Das spare 50 Prozent Energie und 30 Prozent Wasser.

Durch diese Tipps könne also, laut der Broschüre, Energie gespart und somit das Klima und der Geldbeutel geschont werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Vanessa Grell
Vanessa Grell

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

vgrell@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.