Jetzt wird auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren die Corona-Impfung empfohlen. Symbolfoto: Moritz Frankenberg/dpa
Jetzt wird auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren die Corona-Impfung empfohlen. Symbolfoto: Moritz Frankenberg/dpa
Gilt auch für gesunde Kinder

Stiko empfiehlt Corona-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren

24.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat die Empfehlung für die Corona-Impfung aktualisiert. Jetzt wird auch allen Kinder zwischen fünf und elf Jahren der Piks empfohlen.

Bislang hatte die Stiko lediglich Kindern mit Grunderkrankungen oder besonders gefährdeten Angehörigen zur Corona-Impfung geraten. Das ändert sich jetzt: Nun empfiehlt sie allen - also auch gesunden - Kindern dieser Altersgruppe eine Impfung mit dem Biontech-, bei Wunsch auch mit dem Moderna-Vakzin.

Die Stiko sieht allerdings zunächst nur eine Impfdosis vor. Offen lässt das Impfgremium, ob es später noch eine Auffrischung geben soll. Die Stiko erhofft sich von der geänderten Strategie, dass die Kinder eine Basisimmunität aufbauen, die auch vor etwaigen neuen Virusvarianten oder Subtypen schützen soll.

Schwere Krankheitsverläufe verhindern

Zugleich sollen schwere Corona-Krankheitsverläufe verhindert werden. Es gehe mit der neuen Empfehlung um eine "Vorsorge für kommende uns noch nicht bekannte Infektionswellen", erläuterte Pädiater und Stiko-Mitglied Martin Terhardt bei einer Veranstaltung des deutschen Science Media Center. Laut Süddeutscher Zeitung begründete die Stiko die Entscheidung für zunächst nur eine Dosis auch damit, dass ohnehin bereits ein sehr großer Teil der Fünf- bis Elfjährigen eine Infektion durchgemacht haben dürfte - und damit schon einen gewissen Immunschutz habe. Mit der Impfung könne der schon bei vielen Kindern bestehende Immunschutz noch einmal verstärkt werden.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

"Ich begrüße sehr, dass die Ständige Impfkommission die Covid-Schutzimpfungen nun uneingeschränkt für alle Kinder ab fünf Jahren empfiehlt. Der mRNA-Impfstoff von Biontech ist auch für Kinder dieser Altersgruppe sicher und schützt sie zuverlässig vor schweren Krankheitsverläufen", erklärt Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens. "Mit einer Erstimpfquote bei den fünf- bis elfjährigen Kindern von 26,9 Prozent steht Niedersachsen im Bundesvergleich zwar auf Platz vier, gerade mit Blick auf den Herbst erscheint mir die Quote in dieser Altersgruppe aber noch deutlich zu niedrig."

Daher bitte sie "alle Eltern, die ihre Kinder aufgrund der bisher fehlenden Empfehlung der STIKO noch nicht haben impfen lassen, ganz herzlich: Nutzen Sie in den kommenden Wochen eines der vielen Impfangebote bei den niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzten oder den Impfteams der Kommunen."

Information vor Ort und im Internet

Informationen zur Impfung finden interessierte Eltern bei den niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzten sowie im Netz unter www.impfen-schuetzen-testen.de. Auch der Landkreis Cuxhaven informiert regelmäßig über den aktuellen Stand bei den Impfungen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.