Zentraler Ausbildungsstandort

Tag der offenen Tür an den BBS Cadenberge

10.01.2017

CADENBERGE. Ihr ganzes Bildungsspektrum zeigen die Berufsbildenden Schulen Cadenberge (BBS) an ihrem "Tag der offenen Tür" am Sonnabend, 21. Januar. (red)

Von 10 bis 13 Uhr können sich Schüler, Eltern und Interessierte über das gesamte Angebot der Berufsausbildung zu informieren.

Cadenberge ist in einigen Bereichen zentraler Ausbildungsstandort im Landkreis, wie im Bereich der Kfz-Mechatronik sowie in Berufen der Alten- und Sozialpflege. Mit dem Ausbildungsbereich der Sport- und Fitnesskaufleute verfügt die Schule sogar über ein Alleinstellungsmerkmal.

Am „Tag der offenen Tür“ stellen sich die unterschiedlichen Ausbildungsberufe der BBS Cadenberge vor.

Im Bereich Bautechnik absolvieren Straßenbauer, Straßenwärter, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Betonbauer sowie Bauzeichner ihre Ausbildung an den BBS. Interessierte können sich über Berufsvorbereitungsjahre in der Bau- und Farbtechnik sowie Farb- und Metalltechnik, über die Berufseinstiegsklasse Bautechnik und über die ein- und zweijährigen Fachschulen informieren.

Im Berufsfeld Hauswirtschaft und Ernährung stehen die Ausbildungsberufe Fleischer und Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk im Blickpunkt. Die Schule informiert über das Berufsvorbereitungsjahr sowie über die Berufseinstiegsklasse Hauswirtschaft und Pflege.

Im Bereich Metall- und Fahrzeugtechnik werden die Berufe Land- und Baumaschinenmechaniker, Kfz-Mechatroniker und Metallbauer vorgestellt, außerdem die Berufseinstiegsklasse Metalltechnik und die Berufsfachschule Fahrzeugtechnik. Wer sich für die Fachoberschule Technik interessiert, wird ebenfalls zahlreiche Gesprächspartner finden.

Das Berufsfeld Alten- und Sozialpflege wird in Vollzeitschulformen das Berufsvorbereitungsjahr Pflege und Hauswirtschaft, die zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz, Berufsfachschule und Fachoberschule Gesundheit und Soziales sowie die dreijährige Berufsfachschule Altenpflege angeboten.

Seefahrtschule stellt sich vor

Traditionell ist das Fach Agrarwirtschaft in Cadenberge beheimatet. Auch für Informationen zu den Berufen Tischler, Lagerlogistiker und Kaufmann stehen Ansprechpartner zur Verfügung. Als Gast ist die Seefahrtschule Cuxhaven dabei und stellt ihre verschiedenen Bildungsgänge beim Tag der offenen Tür vor. (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)