Wer beim Tag des Sports 2022 in Cuxhaven alle Veranstaltungsflächen besuchen wollte, musste entweder mobil sein oder gut zu Fuß. Foto: Unruh
Wer beim Tag des Sports 2022 in Cuxhaven alle Veranstaltungsflächen besuchen wollte, musste entweder mobil sein oder gut zu Fuß. Foto: Unruh
Kommentar

Tag des Sports in Cuxhaven ein Erfolg - aber Redakteur sieht Anlass zur Kritik

von Frank Lütt | 04.07.2022

CUXHAVEN. "Der Tag des Sports Niedersachsen" in Cuxhaven war ein voller Erfolg. Dennoch ist unser Redakteur nicht rundum begeistert von der Veranstaltung.

Ohne Sonne wäre der "Tag des Sports Niedersachsen" kein Reinfall geworden, aber er hätte sicherlich gelitten. Das tolle Wetter hat mehrfach geholfen. Helfer und Besucher waren froh gelaunt und es blieb ein Verkehrschaos aus, denn viele kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Bucht. Wer allerdings nicht ganz so mobil war, der überlegte sich zweimal, ob er alle drei Veranstaltungsflächen besuchte.

Die Wege waren schon ziemlich weit. Die Stände in der Grimmershörnbucht waren bevorteilt, zum einen wegen des unschlagbaren Blicks auf das Wasser, aber auch wegen der Nähe zu den vielen Essens- und Getränkeständen. Zwar lief es auf den Strichweg-Sportplätzen später auch zeitweise recht voll, doch die gute eineinhalb Kilometer Entfernung hätte besser überbrückt werden müssen. Drei Mitmachangebote genügten hier nicht. Und noch einen Kilometer weiter war dann noch die dritte Fläche, wo sich Beachsportarten und die Kiter an der Kugelbake präsentierten. Hier war am wenigsten los, weil es noch weiter weg war und am wenigsten an Verpflegung geboten wurde, nämlich gar nichts.

Apropos Verpflegung: Viele kritische Töne gab es ob der teilweise hohen Preise an den Ständen beim Fährhafen. Inflation, gestiegene Preise und anderes, aber acht Euro für einen Döner oder 7,50 Euro für eine kleine Pizzaschnitte, das ist eindeutig zu viel.

Unterm Strich will ich das Fest nicht niederschreiben, im Gegenteil: Der "Tag des Sports" in Cuxhaven hat Maßstäbe für die nächsten Ausrichter gesetzt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kommentar

Ärger um Dauercamper in Otterndorf: Redakteurin findet deutliche Worte

von Wiebke Kramp

OTTERNDORF. In ihrem Kommentar bewertet unsere Autorin die Sorgen und Befürchtungen der Dauercamper in Otterndorf - und findet deutliche Worte in Richtung Stadt.

Landratswahl Kreis Cuxhaven

Thorsten Krüger wird neuer Landrat im Kreis Cuxhaven - aber mit deutlichem Makel

KREIS CUXHAVEN. Thorsten Krüger wird neuer Landrat des Landkreises Cuxhaven. So weit, so gut - schließlich war er einziger Kandidat. Das Ergebnis sollte aber alle Beteiligten nachdenklich stimmen.

Nicht ganz ernst gemeint

Redakteurin schreibt Brief an Stadt Cuxhaven - und gibt ihre Social-Media-Aktivitäten preis

von Wiebke Kramp

CUXHAVEN. Unsere CNV-Redakteurin hat rein vorsorglich einen Brief an die Stadtverwaltung in Cuxhaven verfasst - um sich selbst Ärger mit der Behörde zu ersparen.

Kommentar

Geldstrafe für Mannschaft: Bärendienst für den Fußballkreis Cuxhaven

von Frank Lütt

KREIS CUXHAVEN. Der Fußballkreis hat dem FC Basbeck-Osten eine Geldstrafe aufgebrummt. Warum das ein Eigentor war, kommentiert CNV-Sportredakteur Frank Lütt.