Ein Boot vom Kreidesee und das Boot der Ostener Feuerwehr suchten den Wasserbereich ab. Fotos: Feuerwehr
Ein Boot vom Kreidesee und das Boot der Ostener Feuerwehr suchten den Wasserbereich ab. Fotos: Feuerwehr
Kreis Cuxhaven

Taucher stirbt bei tragischem Unglücksfall im Kreidesee Hemmoor

10.07.2022

HEMMOOR. Bei einem tragischen Unglück im Kreidesee Hemmoor ist am Sonntagnachmittag ein Taucher ums Leben gekommen. Ein Großaufgebot an Helfern hatte nach dem Mann gesucht.

Gegen 15.40 Uhr, gab es Großalarm für die Rettungskräfte. Ein Taucher wurde bereits seit über einer halben Stunde vermisst. Tauchfreunde waren bereits auf der Suche im Wasser. Nach der Alarmierung eilten 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Althemmoor, Osten mit Boot, Burweg mit Boot, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Malte Schimmelpfennig, ein Rettungswagen der DRK Rettungswache Hemmoor, ein Notarzt aus Osten, die DLRG Tauchergruppe vom Zug 1 der Feuerwehr Stade, DLRG Stade und Cuxhaven mit Taucher und die Polizei Hemmoor zum Einsatzort.

Taucher aus Wilhelmshaven kommt ums Leben

Ein männlicher Taucher, 50 Jahre alt aus Wilhelmshaven war zusammen mit seiner Frau und einem weiteren Taucher bei einem Tauchgang. Plötzlich hatte die Ehefrau ihren Mann beim Auftauchen aus den Augen verloren. Sie tauchte auf und alarmierte die noch im Wasser befindlichen Taucher, die sich umgehend auf die Suche machten. Kurze Zeit später wurde ein Notruf bei der Leitstelle in Bremerhaven abgegeben, die umgehend die Rettungskette in Gang setzte. Sofort nach Eintreffen machten sich die Feuerwehren auch an Land auf die Suche nach dem Vermissten.

Taucher wurde gefunden

Ein Boot vom Kreidesee und das Rettungsboot der Feuerwehr Osten war ebenfalls an der Suche beteiligt. Das Boot aus Burweg blieb in Bereitschaft an Land. Die Ehefrau wurde vom Notarzt und Rettungsdienst im Rettungswagen betreut. Ein im Anflug befindlicher Rettungshubschrauber konnte seinen Einsatz abbrechen. Nach einer Stunde Suche durch die Feuerwehrkräfte wurde der Taucher gefunden und vom Rettungsboot Osten an Land gebracht. Leider kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Polizei übernahm für Untersuchungen zur Unfallursache das Tauchgerät in Beschlag. Die Taucher, die noch vor Ort waren und sich an der Suche beteiligt hatten, waren sehr betroffen. Die Einsatzstelle wurde gegen 17.15 Uhr an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte konnten den Einsatzort verlassen. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.