Der Kreidesee in Hemmoor ist ein beliebter Ort für Taucher. Symbolfoto: Schröder
Der Kreidesee in Hemmoor ist ein beliebter Ort für Taucher. Symbolfoto: Schröder
Kreidesee

Taucher stirbt in Hemmoor: Ermittlungen dauern an

01.10.2019

HEMMOOR. Ein 39 Jahre alter Mann aus Belgien ist am Sonnabend beim Tauchen im Kreidesee ums Leben gekommen. Die Ermittlungen dauern an.

Zur Ursache für den tödlichen Tauchunfall, der sich am Sonnabend im Kreidesee in Hemmoor zugetragen hat, gibt es laut Polizei noch keine Erkenntnisse. Derzeit werde das Tauchgerät des 39 Jahre alten Belgiers untersucht, der bei dem Tauchgang ums Leben gekommen war. Solche technischen Untersuchungen würden eine Zeit lang in Anspruch nehmen, teilt ein Polizeisprecher am Dienstag mit.

Belgier kommt ums Leben

Der Belgier war mit zwei weiteren Männern im Kreidesee tauchen. Aus bisher ungeklärten Gründen kam es in einer Tiefe von sieben bis zehn Metern zu Problemen, die er seinen Kameraden per Handzeichen signalisierte. Der Tauchpartner des 39-Jährigen versuchte noch, ihn lebend aus dem Wasser zu ziehen - doch ohne Erfolg.

Neun tödliche Unfälle

Seit 2008 sind in dem See in Hemmoor neun Menschen gestorben. Jedes Jahr treffen sich dort rund 30.000 Taucher. Der See verfügt über 41 verschiedene Tauchobjekte und bietet den Tauchern eine klare Sicht. (red/ike)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.