Laut dem aktuellen Corona-Lagebericht des Landkreis Cuxhavens kam es zu technischen Störungen bei der Übertragung der Fallzahlen zum Robert-Koch-Institut. Foto: Markus Winkler/Unsplash
Laut dem aktuellen Corona-Lagebericht des Landkreis Cuxhavens kam es zu technischen Störungen bei der Übertragung der Fallzahlen zum Robert-Koch-Institut. Foto: Markus Winkler/Unsplash
Corona im Kreis Cuxhaven

Technische Störung: Inzidenz vom Robert-Koch-Institut falsch

von Redaktion | 13.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Aufgrund eines Datenübertragungsfehlers kommt es auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu einem falschen Inzidenzwert für den Kreis Cuxhaven, wie der Landkreis in seinem aktuellen Lagebericht mitteilt.

Obwohl sich die Anzahl der Neuinfektionen weiterhin auf einem gleichbleibend hohem Niveau bei 107,6 bewegt, wird auf der Internetseite des RKI ein im Vergleich zu den Vortagen deutlich niedrigerer Inzidenzwert ausgewiesen. "Da die Datenübertragung gestört war, ist der ausgewiesene Wert trügerisch und gibt die tatsächliche Lage im Landkreis derzeit nicht wieder", ordnet Landrat Kai-Uwe Bielefeld diese Diskrepanz ein.

Technische Probleme führen zu Falschinzidenz

Bereits gestern hatte das Niedersächsische Sozialministerium mitgeteilt, dass aufgrund einer technischen Störung im Landesnetz am Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) gestern keine Meldedaten nach dem Infektionsschutzgesetz von den Niedersächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten empfangen und an das RKI übermittelt werden konnten. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Problem wird voraussichtlich im Laufe des Montags behoben

Entsprechend wurden keine neuen Fälle im RKI-Dashboard ausgewiesen. Die ausgewiesene 7-Tages-Inzidenz fällt entsprechend niedriger aus, als es der tatsächlichen Lage entspricht. Möglicherweise wird das Problem erst im Laufe des heutigen Tages behoben werden können.

Corona-Fälle im Kreis Cuxhaven

Die insgesamt 60 Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven: 5 in der Stadt Cuxhaven, 4 in der Gemeinde Beverstedt, 9 in der Gemeinde Hagen im Bremischen, jeweils eine in den Gemeinden Loxstedt und Lamstedt, 3 in der Samtgemeinde Hemmoor, 6 in der Samtgemeinde Land Hadeln, 6 in der Gemeinde Schiffdorf, 20 in der Stadt Geestland und 5 in der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Die prozentuale Intensivbettenbelegung liegt heute im Landkreis Cuxhaven bei 10,3 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.